metalution GmbH in Neuhaus-Schierschnitz mit neuem Logo und weltweitem Engagement

Am Donnerstag, den 23.10.2014 wurde den Kunden und Partnern der metalution GmbH (ehemals Scholz GmbH) das neue „Outfit“ des Unternehmens präsentiert.

Geschäftsführer Markus Bogoczek begrüßte herzlich die Gäste und Laudatoren und freute sich sichtlich über den regen Zuspruch. „Ich freue mich sehr, dass das Interesse an unserem Unternehmen so groß ist und dass so viele wichtige Vertreter der Gemeinde, der Handelskammer, der Banken, Kooperationspartner, Unterstützer und ein Großteil unserer Kunden an diesem wichtigen Tag zu uns gefunden haben.“, so Markus Bogoczek. Nach der Eröffnungsrede hielten unter anderem Landrätin Frau Zitzmann vom Kreis Sonneberg, der Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz, Herr Meusel, Herr Scheftlein, IHK Südthüringen und Herr Trutwin von der MWG Gruppe ein Ansprache.

Starkes soziales Engagement
Herr Dörrich vom Don Bosco Mondo e.V. hatte noch einmal den sozialen Gedanken ins „Spiel gebracht“ und der metalution GmbH für ihre Spende bei dem Projekt „1000 Bälle für Brasilien“ eine Urkunde und natürlich einen Fußball überreicht. Der Verein möchte mit der Brasilienkampagne über den Tellerrand der Fußballstadien hinaus schauen und auf die Situation benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Brasilien aufmerksam machen. Die Bedeutung des Fußballs in Deutschland – und noch viel mehr in Brasilien dient als Beispiel, um ein Bewusstsein für die Zustände in Brasilien zu schaffen. Ziel ist es, die betroffenen Kinder und Jugendlichen in ihrem Recht auf Bildung zu fördern. Für die passende musikalische Umrahmung während des Programms sorgten Schüler der Berufsfachschule für Musik Oberfranken am Klavier und am Schlagzeug. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Betriebsführung durch die Fertigungshalle der metalution GmbH. Da in der Woche zuvor alle Mitarbeiter bereits ihre „Reisetaschen“ für die „neue Richtung“ erhalten hatten, waren diese natürlich auch schon in ihren neuen Firmen-Outfits präsent. Die Gäste konnten hier unter Anleitung eigenständig Flaschenöffner als Modelle produzieren, mit dem Laser beschriften und im Anschluss als kleine Erinnerung an ihre technischen Fähigkeiten mit nach Hause nehmen. Zu guter Letzt standen Geschenktaschen für alle Gäste – das „Starter-Paket“ der metalution GmbH inklusive Schreibutensilien, Kalender sowie einer Erläuterung zur Namensfindung und dem Unternehmensleitbild – zum Mitnehmen als kleine Überraschung bereit. Am Folgetag öffnete die metalution GmbH von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr für ihre Mitarbeiter und deren Familien, umliegende Firmen aber auch Schulen und Abschlussklassen aus der Region die Türen. Verköstigt wurden sowohl thüringer als auch fränkische Bratwürste. Unabhängig von der Gastronomie erwartete die Besucher eine Führung durch neun Produktions-Stationen des Fertigungsprozesses. Auch hier konnten die großen und noch nicht ganz so großen Besucher selbst aktiv werden und selbständig Flaschenöffner herstellen und signieren. „Alles in allem sind wir mit den vergangenen Veranstaltungen sehr zufrieden und ich persönlich bin meinen Mitarbeitern für ihre Unterstützung und ihr Engagement sehr dankbar. Wir hoffen, dass es allen Besuchern bei uns Spaß gemacht hat und die Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze auch einmal der Öffentlichkeit präsentieren durften, um zu zeigen, was sie täglich leisten. Natürlich würden wir uns auch freuen, wenn der ein oder andere Besucher vielleicht unsere Führungskraft von Morgen wird.“ so Geschäftsführer Markus Bogoczek.

30 Jahre Know-how
Seit mehr als 30 Jahren steht der Name metalution GmbH, ehemals Scholz GmbH, für Wissen und Erfahrung, Kompetenz und Zuverlässigkeit, Qualität nach höchsten Maßstäben, Innovationen und Flexibilität. Die Nutzfläche des Unternehmens beträgt 4120 m.. Davon sind 2586 m. reine Produktionsfläche. Der Maschinenpark umfasst 16 Fräsmaschinen, 5 Schleifmaschinen, eine Laseranlage und eine Wasserstrahlschneidanlage. Das Unternehmen beschäftigt 51 Mitarbeiter, die für Zerspanungstechnik mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit stehen. Die metalution GmbH ist ein Kompetenzanbieter für die Serienteilfertigung, Lieferant für Einzelstückfertigung namhafter Werkzeug- und Formenbauer sowie der Maschinen-, Anlagen- und Vorrichtungstechnik.

Klares Visionsbild
Der Name metalution soll in Zukunft deutschlandweit für Qualität, Präzision und individuelle Lösungen im Segment der Metallbearbeitung stehen. Das Unternehmen möchte seinen Kunden stets das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bei höchster Zufriedenheit bieten.

Regional stark aufgestellt
Als Dienstleister im Bereich Metallbearbeitung steht die metalution GmbH für Präzision und Individualität. Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen und Erwartungen seiner Kunden hinsichtlich Qualität, Beratungskompetenz, Termintreue und marktgerechte Preise in bester Weise. Die erfolgreiche Weiterentwicklung zur metalution GmbH hat das Unternehmen dazu veranlasst, neu über das Unternehmensleitbild nachzudenken. Persönliche Werte helfen dem Unternehmen erfolgreich Ziele zu verwirklichen. Das Leitbild prägt alle Aktivitäten und Vorhaben und wird lebendig, wenn es Tag für Tag gelebt und als Grundlage für das Denken und Handeln gesehen wird.

Vertrauen in den Fortschritt
Die neue Wort-Bild-Marke spiegelt sowohl die Vision als auch die Mission erfolgreich wider. Die Verschmelzung des Werkstoffes, der uns täglich in unserer Arbeit umgibt – METALL (engl. metal) mit dem, was wir unseren Kunden erfolgreich bieten – LÖSUNGEN (engl. solution), ist die Basis der neuen Marke metalution

metalution GmbH
Industriestraße 10
96524 Neuhaus-Schierschnitz
+49 (0) 3 67 64 / 7 77 – 0
+49 (0) 3 67 64 / 7 77 – 77
info@metalution.de
www.metalution.de