Projekt „KUNST IM LEERSTAND“
Wenn Menschen Galerien und Museen nicht besuchen können, dann müssen die Galerien eben mitten in der Stadt, in den Straßen… weiterlesen
Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützen bereits seit einiger Zeit Bundeswehrsoldaten im Gesundheitsamt Coburg bei der Ermittlung von Kontaktpersonen und seit kurzem auch bei den Abläufen im Impfzentrum. Insgesamt sind… weiterlesen
Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken wählt Matthias Graßmann zum neuen Präsidenten – Christian Herpich ist Vizepräsident, Günther Stenglein neu im Vorstand Bayreuth/Oberfranken. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken hat in… weiterlesen
Am kommenden Sonntag, den 25. April ist der internationale Tag des Baumes. Er soll die Bedeutung des Waldes im Bewusstsein halten. Doch unseren Thüringer Wäldern geht es schlecht. Gesunde… weiterlesen
Für Gründer und Jungunternehmer in der Region Coburg, die in ihren Planungen schon weiter fortgeschritten sind, bietet die Industrie- und Handelskammer zu Coburg individuelle Beratungstermine an, aufgrund der Hygienevorschriften zur… weiterlesen
Angesichts der erneuten Schließung der Museen und damit auch des Raums Rückert 3 hat sich die Horst-Ludwig-Weingarth-Stiftung dazu entschlossen, ihre Ausstellung „Schicksalsschlag und Kunst. Werke des Coburger Heilpraktikers Helmut Brühl“… weiterlesen
Fotowettbewerb „Meine neue Heimat Coburg.Rennsteig“ startet Wenn ein Umzug an einen neuen Wohnort ansteht, kommen viele Fragen auf. Wo finde ich das passende Eigenheim? Wo können meine Kinder betreut werden?… weiterlesen
Seit dem 05. Januar 2021 unterstützten IT-Scouts der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe das Landratsamt bei der Einführung und Implementierung der Softwarelösungen SORMAS und SurvNet. Ihr Fachwissen und Ihre Spezialkenntnisse… weiterlesen
Der bundesweite Girls’Day und Boys’Day findet wieder statt – diesmal am 22. April. Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Nachwuchskräften. Da ist der Aktionstag eine gute Chance, sich als… weiterlesen
Die Förderoffensive Nordostbayern (kurz FONOB) von der Regierung von Oberfranken war für die Region ein großer Segen. Von 2017 bis 2020 wurde in den besonders vom wirtschaftlichen Strukturwandel und Bevölkerungsverlusten… weiterlesen
Seit nunmehr über einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt komplett im Griff. Die Tourismuswirtschaft ist dadurch besonders stark betroffen. Sehnsüchtig erwartet man die Wiedereröffnung der Betriebe, für die man… weiterlesen
Die HL-Weingarth-Stiftung will die Greifvogelstation des LBV Coburg finanziell unterstützen. Am Freitag (9. April) übergab der Stiftungsratsvorsitzende den ersten Scheck über 1.000 Euro. Zur offiziellen Scheckübergabe in der Greifvogelstation waren auch… weiterlesen
Die am späten Freitagnachmittag durch die rot-rot-grüne Landesregierung per Allgemeinverfügung angeordneten pandemiebedingten Maßnahmen für Schulen und Kindergärten haben letztes Wochenende zu einer massiven Verunsicherung bei allen Beteiligten im Landkreis Sonneberg… weiterlesen
Nachdem sich das Testangebot des privaten Anbieters etwas verzögert und nun erst im Laufe der KW 16 zur Verfügung stehen wird, verlängern der BRK Ortsverband Neustadt und das Testzentrum Coburg… weiterlesen
Kartons und AltpapierNeu ist die kostenlose Annahme von Kartonagen und Altpapier bei der Firma VEOLIA, Lange Äcker 7, in 96472 Rödental-Blumenrod. Die Annahme, ohne Voranmeldung, gilt von Montag bis Donnerstag von… weiterlesen
Die Türen von Galerien, Museen und Kunstaustellung sind vorerst noch geschlossen. Vielen Kunstliebhabern geht das sprichwörtlich an die Substanz und auch die Betreibenden der Institutionen wollen gerne wieder ihre Kunst… weiterlesen
Wer beim Beruf des Müllers noch an Mühlsteine aus Stein, Wind- oder Wasserräder oder an alte Jutesäcke denkt, der liegt wirklich meilenweit daneben! In einer Mühle von heute, trifft man… weiterlesen
Auf Anfrage sucht die Kontaktstelle Selbsthilfe noch weitere Eltern von Kindern mit der Diagnose ADHS. Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. Sie äußert sich durch Probleme mit der Aufmerksamkeit und… weiterlesen
Lebensmittel aus der Region stehen nach wie vor im Trend! Die Verbraucher interessieren sich wieder dafür, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden. Die Foto-Serie „best… weiterlesen
Da staunte Kurdirektorin und Geschäftsführerin der ThermeNatur Stine Michel nicht schlecht, als Sie am frühen Gründonnerstag die ThermeNatur betrat und auf einem Rundgang durch das Gebäude plötzlich den Osterhasen im… weiterlesen
Die Kontaktstelle Selbsthilfe sucht auf Anfrage noch weitere Betroffene mit der Diagnose Endometriose. Bei dieser gynäkologischen Erkrankung bilden sich Zysten, Wucherungen und Entzündungen, die sich an Eierstöcken, im Darm, im… weiterlesen
Wie seine Familie erst kürzlich mitteilte, verstarb bereits am 16. Dezember 2020 der Mitbegründer des Coburger Puppenmuseums Dr. Hans Lossnitzer. Im Alter von 91 Jahren erlag er einer längeren Krankheit… weiterlesen
AWO Treff am Bürgerplatz zusammen mit interessierten Bürger*Innen veranstaltete am 26. März eine Osteraktion- Luftballons mit Wunschkarten in die Luft steigen lassen! Es wurden viele bunte Karten mit aufmunternden und… weiterlesen
Seit Ende März gibt es in der Frankenhalle, Wildenheider Straße 13, in Neustadt bei Coburg eine Schnelltestmöglichkeit. Möglich machte es eine Kooperation des Testzentrums Coburg mit dem BRK Ortsverband Neustadt… weiterlesen
Ein „Go“ fürs Coburger Land wünscht sich das Netzwerk „go!CoLa“ (Abk. für gemeinsam offen Coburger Land). Ein Netzwerk, bestehend aus Vertretern von Landratsamt, Gesundheitsamt und den Branchen und Bereiche, die… weiterlesen
Noch mehr Sicherheit fährt mit Die Fahrt zur Dialyse kann auch in Corona-Zeiten nicht einfach ausbleiben. Doch sie kann sicherer gestaltet werden. Dafür haben sich die Verantwortlichen des ZRF etwas… weiterlesen
mein-amadeus.de ist das online Magazin für die Region Sonneberg, Neustadt, Rödental, Coburg und Kronach
amadeus Verlag GmbH
Köppelsdorfer Str. 202
96515Sonneberg
Telefon:03675/750990
Telefax:03675/7509920
E-Mail: info@amadeus-verlag.net
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 7:30 – 17:30 Uhr
Fr.: 7:30 – 14:30 Uhr