Die Faust-Festspiele Kronach feiern 2015 Ihren 20. Geburtstag

Zum zwanzigsten Geburtstag präsentieren die Faust- Festspiele Kronach in diesem Sommer zwei absolute Highlights. Mit den beiden Komödien „Der zerbrochne Krug“ und „Der Florentinerhut“ kommt sicher beste Stimmung auf. Es darf gelacht werden bei den Festspielen 2015. Beim „Zerbrochnen Krug“ handelt es sich um ein erfrischendes,ländliches Volkstheaterstück,  in dem der Richter Adam nicht nur Richter, sondern auch Täter ist, und sich durch seine liebenswert trottelige Dummheit selbst entlarvt. Die Faust-Festspiele bringen diesen Kleistschen Klassiker der Weltliteratur in knackigen eineinhalb Stunden als prallen, frechen und volkstümlichen Schwank rasant auf die Bühne. Die zweite Komödie der diesjährigen Spielzeit ist das Lustspiel „Der Florentinerhut“. Ferdinand will heiraten. Da passiert ihm ein Missgeschick: Das Pferd seiner Droschke frisst einer Dame den Florentinerhut vom Kopf. Dummerweise war die Dame gerade mit ihrem Liebhaber unterwegs, und wenn sie ohne Hut nach Hause kommt, würde ihr Gatte von ihrer Untreue erfahren. Und Ferdinand, in größter Panik, versucht nun gleichzeitig, das wilde Pärchen zu beruhigen, einen neuen Hut zu besorgen und seiner Braut, seinem Schwiegervater und der gesamten Hochzeitsgesellschaft das Ganze zu verheimlichen. So stolpert er – stets verfolgt von seinem Schwiegervater – von einem Missgeschick ins andere …„Der Florentinerhut“ ist eine furiose und fröhliche  Verwechslungskomödie. Zum 200. Geburtstag von Eugène Labiche präsentieren die Festspiele das Lustspiel als großen, bunten, vergnüglichen Abend mit viel guter Laune, prachtvollen Kostümen, Musik und Humor.

Musical-Star als Mephisto
Und auch beim erfolgreichsten Stück der Faust-Festspiele, Goethes „Faust I“, gibt es etwas Neues: Der bekannte Musical- Star Uli Scherbel übernimmt die Rolle des Mephisto (siehe amadeus-Interview). Scherbel, der zuletzt mit Udo Jürgens in der großen Udo-Jürgens-Gala im ZDF zu sehen war, wird als charmanter, eleganter und verführerischer Mephisto ganz sicher einer der absoluten Höhepunkte des diesjährigen Festspiel-Sommers auf der Festung Rosenberg in der Lucas- Cranach-Stadt Kronach. Wenn Daniel Leistner und seine Schauspieler in der Abenddämmerung auf der Freilichtbühne der Festung Rosenberg stehen, dann wird der Geist Lucas Cranachs und Fausts, dessen innere Konflikte, aber auch der Geist der aufbegehrenden Renaissance förmlich spürbar. Ein Erlebnis, das man sich gerade im Cranach-Jubiläumsjahr 2015 nicht entgehen lassen sollte. Gespannt darf man auch auf das Debüt von Musicalstar Uli Scherbel in der Rolle des Mephisto sein.

Intendant Daniel Leistner
Neben 20 Jahre Faust-Festspielen und 500 Jahre Lucas Cranach feiert auch Intendant Daniel Leistner in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Er wird – obwohl man ihm dies nicht ansieht – ein halbes Jahrhundert alt. Leistner studierte Literatur- und Theaterwissenschaft, Germanistik, Komparatistik und Geschichte an der Universität Bayreuth und schloss eine Ausbildung im Studiengang Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Mainz an. Als Schauspieler und Regisseur wirkte er in verschiedenen freien Gruppen in Deutschland und Österreich, wie zum Beispiel am Schauspielhaus Nürnberg, beim Innviertler Theater-Aufstand und am Wiener Unterhaltungs-Theater. Einige seiner eigenen Stücke wurden in Wien und Kiel uraufgeführt. Er arbeitet zudem als Autor für Radio-Comedy, Hörbuch-Sprecher und Hörbuch-Regisseur, veröffentlichte Cartoons, Grafiken und Comics in verschiedenen Magazinen und Zeitschriften sowie eigenständige Comic-Bücher. Neben den Faust-Festspielen Kronach leitet Daniel Leistner auch die Shakespeare-Spiele in Ludwigsstadt. Tickets für die Faust-Festspiele und auch für die Werkbühne im November 2015 gibt es im Internet unter www.faust-festspiele.de, an den bekannten Vorverkaufsstellen und beim Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach, Telefon: 09261 / 97236. che