Zum 35. Mal wurde am dritten Advent die größte Turnerweihnachtsfeier im Kreis Coburg in der Franz-Goebel-Halle gefeiert. Genauso lange, wie der Neubau der Halle steht, findet dort auch das Schauturnen der SG Rödental statt. Rund 250 aktive Turner und Tänzer entführten die 600 Zuschauer auf eine Reise durch die Zeit und präsentierten den Wandel im Turnen, Tanzen und in der Musik von der Steinzeit bis zu Lady Gaga. Der Spielmannszug aus Schmölz unterstützte diese Zeitreise mit musikalischen Evergreens. Im „Museumsraum“ konnten die Gäste Turntrikots und Fotos aus den letzten drei Jahrzehnten betrachten.

Schon der Einmarsch der 250 Aktiven war das erste Highlight des Nachmittags. Hinter dem Spielmannszug aus Schmölz und den Fahnenträgern marschierten die Turner und Tänzerinnen zum Coburger Marsch auf die Fläche, genauso wie bei den großen Turnfesten. Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter und Moderator Steffen Reuß, eröffneten die 5 bis 9-jährigen Tanz-Minis den Shownachmittag und verpackten ihre Vorstellung von unseren Vorfahren in ihren Showtanz „Steinzeit“. Anschließend zeigten die Kleinsten des Vereins wie toll sie schon klettern können. Im Nu eroberten die putzigen 1 bis 3-jährigen Turnzwerge die Herzen der Zuschauer. Mit Figuren aus Sagen und Legenden ging es weiter: Die Kleinkinder bis 5 Jahre hatten sichtlich Spaß in der Rolle von feuerspuckenden Drachen, die sich über die Hindernisse im Drachenland kämpften.

Ein großer Sprung mit der Zeitmaschine führte in die wilden 60er Jahre. Mit langen Haaren und flippigem Aussehen wirbelten die Jungs Leistungsaufbauriege über Kästen und Bodenbahnen. In die verruchten Jazz Clubs von Chicago entführten dann die Showtanz-„Ladies“. Rasant ließen sich die Buben der Breitensportgruppe von Minitramps in den Weltraum katapultieren und die kleinen Turnhexen feierten auf ihren Besen zwischen Himmel und Erde eine ausgelassene Walpurgisnacht.

Für Gelächter sorgte der Auftritt aller Übungsleiter in ihren für heutige Verhältnisse schrillen Outfits. Im hautengen Dress mit Stulpen löste Jane Fonda 1982 die bis heute anhaltende Aerobic-Welle aus und eroberte weltweit die Fitnessstudios, Vereine und Bildschirme. Tausende hopsten vor dem Fernseher zur „Tele-Gym“ mit, an welche die Übungsleiter mit ihrer nicht ganz ernst gemeinten Einlage erinnerten.

 Das Motto des Nachmittags „Turnen im Wandel der Zeit“ griffen auch die Jungs der Leistungsriege auf. Mit Übungen von Turnvater Jahn machten sie sich warm für ihre ganz und gar nicht altbackene Darbietung auf der Dumping-Bahn. Diese spezielle Bahn erlaubte den Athleten das Turnen schwieriger Elemente, wie sie in einer spektakulären Bodenturnshow zeigten. Die Zuschauer honorierten die Leistungen der Jugendlichen mit reichlich Applaus.In der Pause unterhielt der Schmölzer Spielmannszugs mit flotten Märschen die Zuschauer. Anschließend brachten die 16 Mädchen der Leistungsaufbauriege mit ihrer Sprungshow zur Musik von ABBA die flippige Zeit der 70er wieder. Unter dem Motto „The Wall“ zeigte die Leistungsaufbauriege männlich was sie im letzten dreiviertel Jahr gelernt hat. Ihre Trainer Oliver Scheler und Christian Schirner sind mit erst 16 Jahren die jüngsten aktiven Lizenztrainer der Region. Die anspruchsvolle Kastenübung zeugte davon, dass sie ihre Ausbildung mit Bravour bestanden haben.

Der „King of Pop“ durfte bei dieser Zeitreise natürlich auch nicht fehlen, denn seine Hits wurden unzählige Male vertanzt- auch bei den 35 Schauturnen der SG Rödental. So zeigten die Dance-Girls im Alter von 10 bis 14 Jahren ein Medley von Michael Jackson mit seinen typischen Moves von „Bad“ über „Beat it“ bis „Thriller“.

 Zu Klängen von „Lady Gaga“ turnten die Mädchen der Leistungsriege anschließend über den Schwebebalken. Ihre Darbietung vereinte eine Menge Mut, Kraft und Gelenkigkeit, welche sie sich in sechs Stunden Training pro Woche mit großem Fleiß, aber auch viel Spaß erarbeiten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und wurden vom Publikum mit viel Applaus belohnt.

Es müssen nicht immer Spitzenleistungen sein, um den Körper gesund und sportlich fit zu halten. Mit Beyonce´s „Move your body“ riefen alle vier Gruppen der Abteilung Showtanz die Zuschauer zu mehr Bewegung auf und lieferten gleich einen guten Vorsatz für das neue Jahr. Übrigens finden sich im Angebot der SG Rödental unter www.sgroedental.de zahlreiche Kurse, mit denen die guten Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden können!

 Höchstleistungen zeigte danach die neu gegründete TeamGym-Gruppe. TeamGym ist eine Mischung aus Turnen, Akrobatik und Gymnastik kombiniert mit tänzerischen Elementen. Ihren ersten Wettkampf hatte die Gruppe am 01.12.2012 bei den Bayern-Open in Fürth erfolgreich bestritten. Auszüge aus ihrem Wettkampfprogramm führte sie nun erstmals auch dem heimischen Publikum vor.

Einen Blick in die Zukunft des Turnens wagte die gemischte Gruppe „Fit for Boys + Girls“ mit ihrer Darbietung „Eletric Gym“. Verkabelt, elektrisch und leuchtend, steif und roboterähnlich liefen sie durch „Electro City“.

Ganz in der Gegenwart der aktuellen amerikanischen Tanzfilme bewegte sich hingegen die Jugendshowtanzgruppe „Bijou“. Sie zeigte einen Dance-Battle zweier rivalisierender Crews, wie sie in den Tanzfilmen „StepUp“ oder „Street Dance“ zu sehen sind. Bei ihrem Showtanz „Polizei und Gangster“ traf Jump Style auf HipHop-Moves.

Den Abschluss der dreistündigen Show bildete die Nachwuchsleistungsriege Mädchen von 6 bis 10 Jahren. Die 15 Nikoläusinnen bewiesen, dass auch ein Nikolaus topfit sein muss, denn in der weihnachtsfreien Zeit stehen immerhin bis zu fünf Wettkämpfe auf dem Programm. Bevor der „echte“ Nikolaus alle Mitwirkenden für ihren Trainingsfleiß belohnte, sorgte Henrietta Mangold mit „All I want for Christmas“ noch ein letztes Mal für Gänsehautatmosphäre und versetzte die Gäste mit ihrem Gesang in Weihnachtsstimmung.