Marktschule Oberlind feierte 125-jähriges Bestehen

Für die geladenen Gäste, unter anderem der hauptamtliche Beigeordnete und stellvertretende Bürgermeister der Stadt Sonneberg, Dr. Heiko Voigt und die CDU-Landtagsabgeordnete Beate Meißner mit Töchterchen, sowie zahlreiche ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Grundschule Oberlind begann das Festprogramm bereits um 13 Uhr in der Turnhalle.

Schulleiterin Marika Schindhelm eröffnete die Festveranstaltung mit Ansprache und blickte auf die 125-jährige Geschichte der Marktschule Oberlind zurück, von den Anfängen bis zur Neuzeit. Zahlreiche Bilder an der Wand der Turnhalle dokumentierten die 125-jährige Schulgeschichte, sehr zur Freude zahlreicher älterer Lehrerinnen und Lehrer, die sich auf den Fotos wiedererkannten und schnell in Erinnerungen schwelgten. Wie der Unterricht früher einmal aussah, stellten anschließend Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen in ihrem einstudierten Programm zum Jubiläum vor. In das kleine Programm einbezogen waren auch die  Chor- und Tanzkinder der Grundschule. Mit viel Beifall bedacht wurden die Aufführungen und musikalischen Einlagen der Schülerinnen und Schüler von den Gäste in der voll besetzten Sporthalle. Mit zahlreichen Smartphones wurden die Vorführungen von Papas und Mamas aufgezeichnet.

Festschrift mit vielen Fotos

Für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberlind, den zahlreich erschienenen „Ehemaligen“, den zukünftigen Schulanfängern, den Familienmitgliedern und Gästen begannen die Jubiläums-Aktivitäten um 14.30 Uhr auf dem Schulhof und im Schulgebäude. Da es Petrus zu Beginn nicht allzu gut mit den „Jubilierenden“ meinte, wurden die zahlreichen Stationen im Schulhaus natürlich stark umlagert. Basteln mit Naturmaterialien, Holz schnitzen, Teddy stopfen, Keramikmalerei und auch Filzen waren Angebote für die Schülerinnen und Schüler, die hier selbstständig tätig werden durften. Auch die Stationen vom Forstamt, die Traktor-Rundfahrten und die Hüpfburg kamen sehr gut an. Darüber hinaus gab es Angebote, bei denen Kinder und Eltern in die Geschichte unserer Schule eintauchen durften. Die Wände der Schulturnhalle waren geschmückt mit Klassenfotos verschiedener Jahrgänge, von Einschulungen, Jugendweihen und Schulentlassungen. An einer anderen Station konnte man das Schreiben mit Tusche und Feder erproben. Im Whiteboard-Raum wurde Filmmaterial von früher gezeigt. Auch die Ausstellung von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht und der AG Werken waren gut besucht. Schulleiterin Marika Schindhelm zeigte sich begeistert von dem großen Zuspruch bei dieser Jubiläumsfeier der Marktschule Oberlind. Natürlich gab es an diesem Tag auch eine sehr schön gestaltete Festschrift anlässlich der 125 Jahrfeier, ausgestattet mit zahlreichen Bildern und viele interessanten Texten. Diese Festschrift ist noch vorrätig und kann im Sekretariat der Schule käuflich erworben werden. che