
Aktionsgemeinschaft Kronach lädt am 3. und 4. September zum Stadtfest
Für Jung bis Alt, für Klein bis Groß – Das Kronacher Stadtfest lockt erneut mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot für alle Altersklassen mit toller Musik, leckeren Speisen und Getränken, vielen Mitmachaktionen, einem umfangreichen Kinderprogramm, einer großen Auto- und Zweirad-Meile – sowie natürlich jeder Menge guter Laune!
Auch heuer wird sich die Kreisstadt wieder beim traditionell am ersten September-Wochenende gefeierten Top-Event in einen großen Festplatz verwandeln und mit seiner familiären Atmosphäre und dem stimmungsvollen Ambiente die Gäste in den Bann ziehen. Wie immer hat der Zusammenschluss Kronacher Einzelhändler, Gastronomen, Handwerker und Gewerbetreibender ein ebenso attraktives wie vielseitiges Programm zusammengestellt. Ein schönes Angebot an Verkaufs- und Informationsständen mit Dekorativem, Leckerem und Nützlichem, der kunterbunte Kindertag am Samstag sowie der verkaufsoffene Sonntag mit einer großen Auto- und erstmals auch Zweirad-Meile sind nur einige der vielen Highlights. Die wunderschöne Kronacher Innenstadt bietet dabei die ideale Kulisse – ob zum Flanieren und gemütlichem Schlendern oder zum Verweilen und Innehalten. Voll auf ihre Kosten kommen auch die jüngsten Gäste, die sich auf ein Super-Kinderprogramm vor allem am Samstag freuen dürfen. Dabei erwartet sie unter anderen tollen Mitmachaktionen, „rasante“ Fahrgeschäfte und – als besonderes Highlight – eine Kinder-Stadtrallye durch die Kronacher Innenstadt. Jeder Teilnehmer nimmt an der Verlosung mit Wertgutscheinen der Aktionsgemeinschaft Kronach in Höhe von 50 Euro, 30 Euro und 20 Euro teil. Erstmals sind alle zwölf Stationen mit verschiedenen Vereinen beziehungsweise Institutionen bestückt. Die Siegerehrung erfolgt am Samstag um 17.30 Uhr auf der Bühne. Diese befindet sich bei der HypoVereinsbank gegenüber vom Marienplatz, der komplett mit Biertischgarnituren bestuhlt sein wird. Hier sind auch die gastronomischen Verkaufsstände mit einem vielfältigen Angebot zu finden. Der allseits beliebte Kinderflohmarkt ist am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Rosenau. Um 12.30 Uhr beginnt ein fünfstündiges Showprogramm mit mehreren Tanz- und Show-Aufführungen verschiedener Fitness- und Sportstudios sowie Naheda. Mit dabei sein wird auch wieder Svetlana Ladur, unter deren Leitung Kinder Lieder anstimmen werden, sowie der TV Unterrodach. Ab 19 Uhr gibt es Live-Musik – erstmals mit der angesagten Live-Band „dieSKA“. Ein fester Bestandteil des Stadtfests ist die „Kronicher Autoshow“, an der sich am Sonntag viele heimische Autohäuser beteiligen. Diese wird heuer um eine sehenswerte Zweirad-Meile erweitert, bei der Motorräder, Fahrräder und andere Zweiräder verschiedenster Art bestaunt werden können. Am Sonntag gibt es DJ-Musik aus den Charts, während Radio Eins am Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr vor Ort live auf Sendung ist. Viele Händler planen an beiden Tagen einzelne Aktionen vor und in den Geschäften, die am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben. Hierbei kann die frisch eingetroffene Herbstmode entdeckt werden. Ohne Zeitdruck können alle Besucher nach Herzenslust stöbern und sich fachkundig beraten lassen. Auch in den Straßen wird einiges los sein. Vertreten ist wieder das Deutsch-Französische Partnerschaftskomitee Kronach-Hennebont mit seinen Original-Crêpes bei Gold-Müller, während der Audi-Sport-Club Kronach in der Rosenau Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verkauft. In der Strau spielt am Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr die Kronacher Band „Rainbow“ mit bekannten Musikern, unter anderem Karlheinz Schäck. An dem Tag findet auch wieder wie im Vorjahr das Hopfenzupffest der Brauerei Kaiserhof statt, an dem sich alle tüchtigen Hopfenzupfer vor der evangelischen Kirche beteiligen können. Als Belohnung wartet auf alle jeweils eine zünftige Brotzeit mit Getränk sowie eine Hopfenzupfer-Urkunde. Zusätzlich können alle Zupfer je einen Kasten Kaiserhof-Goldhopfen-Bier zu einem Super-Vorzugspreis erwerben. Auch die Metzgerei Kraus sorgt an diesem Tag für Verkostung. Die Verantwortlichen laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein und freuen sich auf viele schöne Stunden in Ihrer Einkaufsstadt Kronach. In und am Stadtzentrum stehen 1.500 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. hs
Grußwort des Werbebeirates der Aktionsgemeinschaft Kronach
Liebe Kronacher, liebe Gäste,
nach dem erneuten Erfolg im vergangenen Jahr versprechen wir, dass es auch in diesem Jahr wieder jede Menge unvergessliche Stunden für alle Besucher geben wird. Mit einem Mix aus Altbewährtem und neuen Ideen wollen wir Sie wieder begeistern. Unser kunterbuntes Kinderfest mit vielen aufregenden Aktionen, die Kronacher Automeile und Einkaufsmöglichkeiten am Samstag sowie am verkaufsoffenen Sonntag sollen ein Highlight für die ganze Familie werden. Wir laden Sie ein zu Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen liebevollen Einzelaktionen der Händler. Lassen Sie sich überraschen! Die Geschäfte sind am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Aktionsgemeinschaft Kronach