Rund zwei Dutzend Interessenten nahmen das letzte Angebot des Regionalmanagements Coburger Land seiner Veranstaltungsreihe „Blick hinter die Kulissen“ wahr und machten sich auf die Spuren des weltbekannten Coburger Poeten Friedrich Rückert, der in unserer Region viele Spuren hinterlassen hat. Startpunkt der Rückert-Tour war das ehemalige Wohnhaus des Weltpoeten, in dem die Teilnehmer von Christel Rückert herzlich begrüßt wurden und Informationen aus erster Hand erfuhren. Das Wohnhaus dient heute als Friedrich-Rückert-Gedächtnisstätte und bietet einen interessanten Einblick in das Leben des Poeten. Im Anschluss öffnete Ulrike Rückert den Teilnehmern die Türen zu Rückerts „Lieblingsstätte seines Ruhens und dichterischen Schaffens“ – dem Gartenhaus am Goldbergsee, das dem Dichter als Erholungsort und Inspirationsquelle diente. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Besuch der Sonderausstellung „Der Weltpoet.“ im Gebäude des Kunstvereins Coburg.
Eine weitere Veranstaltung der Reihe „Blick hinter die Kulissen“ steht bereits in den Startlöchern. Am Montag, 10. April, lädt das Regionalmanagement Coburg zu einer Führung durch die Hummel Manufaktur in Rödental ein: dort bietet sich die Möglichkeit, den Kunsthandwerkern während der Herstellung der berühmten Keramikfiguren über die Schulter zu blicken und sich von der Welt der Hummelfiguren verzaubern zu lassen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Ramona Stegner (Tel. 09561-514 416, eMail ramona.stegner@region-coburg.de).