Im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen im Gesundheitsamt Coburg, wurde dem Arbeitsschwerpunkt „Gesundheitsförderung und Prävention“ gerade im Hinblick auf den demographischen und epidemiologischen Wandel mehr an Bedeutung beigemessen. Im Zuge dessen bewarb sich der Landkreis Coburg auf die Ausschreibung des Modellvorhabens des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit mit dem Titel „ Gesunder Landkreis – Runde Tische zur regionalen Gesundheitsförderung“. Coburg wurde neben sieben weiteren Landkreisen aus den Bewerbern für die Umsetzung ausgewählt.

Ziel des Projektes ist die Etablierung von Gesundheitsnetzwerken auf kommunaler Ebene, damit Gesundheitsförderung und Prävention in den Kommunen erfolgreich umgesetzt werden können.

Das vom Ministerium neu aufgelegte Förderprogramm bringt in seinen Zielen zum Ausdruck, dass bayernweit die wachsende Bedeutung der Gesundheitsförderung erkannt und verankert werden soll. Für den Landkreis Coburg bedeutet die Auswahl für das Projekt eine Bestätigung des Weges der durch die Umstrukturierung bereits begonnen wurde und nun verstetigt werden kann. Außerdem lassen sich die Projektinhalte gut mit dem bereits bestehenden Projekt „regionale Daseinsvorsorge“ (MORO) verknüpfen.

Da die Finanzierung durch das Ministerium und die mögliche Projektmittelförderung durch die Techniker Krankenkasse nur zwei Jahre beträgt (Projektlaufzeit bis Dezember 2014) wird das Thema zum einen allgemein auf Landkreisebene, zum anderen ganz konkret an zwei Beispielkommunen bearbeitet. Hierzu erhalten alle Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Landkreises Coburg ein Schreiben mit der Möglichkeit sich als Modellgemeinde zu bewerben und sich langfristig als gesunde Gemeinde / Stadt auszuzeichnen. Verbunden hiermit ist die Definition von Gesundheitszielen, die Festlegung von Ansätzen und Strategien und letztendlich die Durchführung von entsprechenden Maßnahmen in der Kommune. Besonderer Wert wird hierbei auf die örtlichen Gegebenheiten gelegt und auf Partizipation der Bürger(innen) vor Ort gelegt.

Landratsamt Coburg