
Mit Spende von 1.000 Euro ist der Kaufhaus-Betrieb wieder ein Stück weit gesichert – Warenspenden benötigt
Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergab das Hilfswerk der Coburger Freimaurer in diesen Tagen dem Verein „Hartz & Herzlich“ für den weiteren Ausbau seiner Arbeit zugunsten sozial schwächer Gestellter in Stadt und Landkreis Coburg. „Hartz & Herzlich“ betreibt in der Neustadter Straße 22 in Coburg ein Soziales Kaufhaus für Menschen mit kleinem Geldbeutel, wo diese Dinge des täglichen Bedarfs und die eine oder andere Freude des Lebens einkaufen und dabei Freude haben können.
Rainer Müller, 1. Vorsitzender der Freimaurerhilfe Coburg e.V., ließ es sich nicht nehmen, die Spende persönlich im Sozialen Kaufhaus in der Neustadter Straße zu übergeben und sich dabei nochmals vor Ort zu informieren. Er dankte dem Helferteam für seine engagierte Arbeit im Sinne von sozialer Gerechtigkeit, die er als einen Eckpfeiler der humanitären Ausrichtung des freimaurerischen Hilfswerks Coburg darstellte.
Dr. Carl-Christian Dressel, 1. Vorsitzender des Vereins „Hartz & Herzlich“, und seine Stellvertreterin und Kaufhausleiterin Barbara Kammerscheid führten durch die Verkaufsräume mit einem großen Angebot an Kleidung, Geschirr, Haushaltswaren, Kleinmöbeln und kleineren Elektrogeräten sowie Büchern und Spielen. Mehrere hundert Personen kaufen dort nach Prüfung ihrer individuellen Einkaufsverhältnisse bis zu zweimal im Monat ein. „Wir wollen allen Menschen ermöglichen, sich die Dinge zu kaufen, die sie dringend benötigen oder sich einfach schon ganz lange wünschen“, erläuterte dabei Barbara Kammerscheid, „und zwar so, dass sie sich dabei wie geschätzte Kunden fühlen können“. Die Ware – zum Teil Neuware, zumeist aber gut erhaltene gebrauchte Dinge – bekommt der Verein von Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen für diesen guten Zweck geschenkt. Der Verkauf wird ausschließlich von einem Team hochengagierter Ehrenamtlicher vorbereitet und durchgeführt, machte Vorsitzender Dr. Dressel mit einem großen Dank an das Helferteam deutlich.
Die Spende der Coburger Freimaurer dient dazu, diese wichtige Arbeit auf Dauer abzusichern. Darüber hinaus ist der Verein ständig auf Warenspenden angewiesen. „Im Moment benötigen wir vor allem Kinderbekleidung“, macht Kaufhausleiterin Barbara Kammerscheid deutlich.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten: Am Samstag, 6. Juli, sowie am Mittwoch, 10. Juli, hat das Soziale Kaufhaus in der Neustadter Straße 22 in Coburg jeweils zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet und freut sich auf seine Kunden. Warenanlieferungen sind grundsätzlich an jedem 2. Samstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 0 95 61 / 2 51 61 oder Mobil 01 76 / 39 22 30 08 möglich.