
Siegfried Motschmann aus Hönbach sagt „Danke“ für die große Unterstützung
Jedes Jahr wird in Thüringen monatlich ein Thüringer des Monats gewählt. Für den 65jährigen Siegfried Motschmann aus Hönbach kam die Wahl zum Thüringer des Monats Februar überraschend. Mit viel Freude nahmer die Auszeichnung entgegen.
Aus den monatlichen Kanditaten wurde nun im Dezember der „Thüringer des Jahres 2013“ gewählt. Durch die große Unterstützung seiner Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannten und der regionalen Presse gelang es ihm mit großem Vorsprung den Titel „Thüringer des Jahres 2013“ zu erringen. Dafür möchte sich Siegfried Motschmann an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Er ist Vorsitzender des über unserer Region hinaus bekannten „Alpenecho“, Vorsitzender des Vereins „Ländliche Traditionen“, durch die Traktorenausstellung in Mürschnitz bekannt, Mitglied im Bürgerverein Hönbach, im Männerchor Hönbach, im Kleintier-und Halterverein Hönbach, im Faschingsverein „Kuckuck“ Sonneberg, Mitglied im Geflügelzüchterverein Wildenheid, Mitglied im Förderverein der „Bürgerschule“ Sonneberg und Mitglied im Verein Germania in Ebersdorf/Neustadt.
Außerdem engagiert er sich an der Regelschule „Bürgerschüle“ Sonneberg. Dort leitet er zwei Arbeitsgemeinschaften. Weiterhin engagiert er sich aktiv im Posaunenchor Oberlind. Die Auszeichnung ist mit 2.500 € verbunden, die für seine Vereinsarbeit verwendet wird. So wird er damit z.B im Verein „Alpenecho“ ein neues Instrument, die Glockenröhre bauen, im Verein „Ländliche Traditionen“ die am 10./11. Mai stattfindende Traktorenausstellung unterstützen oder für den Faschingsverein „Kuckuck“ einen finanziellen Zuschuss für die Orden der nächsten Saison geben.