
Sonnenschein und strahlende Gesichter, das passt doch bestens zusammen. Und so war es auch beim 1. Neustadter Gesundheitstag im Familienzentrum am Schützenplatz. Organisator war das terzo Zentrum. Deren Marketingkauffrau Sandra Sieboldt, die zur Eröffnung Neustadts Kulturbürgermeister Martin Stingl bei einem Rundgang begleitete, erklärte, dass für die Organisatoren wichtig war, dass „der regionale Charakter im Focus steht“. Armin Ganß, Prokurist von „terzo“ fügte an: „mit dieser Gesundheitsmesse möchten wir Informationen zu aktuellen, gesundheitsrelevanten Fragen aufzeigen und das Gesundheitsbewusstsein in Region fördern“. Er wies auch darauf hin, dass sehr viele Anfragen zur Teilnahme an der Messe von Firmen vorlegen, aber aus Platzgründen nur 20 Aussteller berücksichtigt werden konnten. Wirtschaftsförderin der Stadt Neustadt, Sandra Franz zeigte sich besonders erfreut, dass diese Initiative von einem Unternehmen ausging, das auch in Neustadt ansässig ist. Informieren konnten sich die Besucher der Gesundheitsmesse nicht nur an den Ständen der Aussteller aus dem Dienstleistungsbereich, sondern auch bei Fachvorträgen, zu denen teilweise über 100 Zuhörer kamen. Unter den Ausstellern waren auch der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt, AWO, ASB, das Rote Kreuz sowie auch die Stadtbücherei Neustadt.
Die Organisatoren haben bereits eine Neuauflage dieser 1. Gesundheitsmesse ins Auge gefasst. Doch sollte schon die zweite Veranstaltung in größeren Räumen stattfinden, um allen interessierten Ausstellern gerecht werden zu können, so Armin Ganß von terzo. Auch Bürgermeister Stingl ist vom Erfolg angetan und möchte hier unterstützen. Stingl: „Mir schweben schon Möglichkeiten vor, die wir sicher anbieten können“. che