Jetzt bewerben: Aufruf zum Girls‘ Day und zum Boys‘ Day am 27. April 2017 im Thüringer Landtag. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die CDU-Landtagsfraktion am Aktionstag, an dem Mädchen sich über typische „Männerberufe“ und Jungen über „Frauenberufe“ informieren können. Die Sonneberger Landtagsabgeordnete Beate Meißner bittet interessierte Mädchen und Jungen, diese Möglichkeit zu nutzen. An diesem Tag können sich Schüler im Landtag ein Bild vom politischen Alltag und der Arbeitsweise der Fraktion machen. Da im Landtag sowohl „weibliche“ Berufe wie Kauffrau für Bürokommunikation als auch die männerdominierte Berufspolitik zu finden ist, bietet der Landtag den Aktionstag für beide Geschlechter an.

Die Mädchen und Jungen werden den ganzen Tag von Politikern und Mitarbeitern des Landtages und der Fraktion betreut und erhalten einen Einblick in das Thüringer Parlament und die Arbeit der Abgeordneten. Außerdem werden Ausbildungsberufe vorgestellt und das Landtagsgebäude ausführlich besichtigt. Die Arbeit der Fraktionsgeschäftstelle und Gespräche mit den Referenten der CDU-Landtagsfraktion werden ebenfalls auf dem Programm stehen.

Jeder CDU-Landtagsabgeordnete hat die Gelegenheit, für diesen Tag ein bis zwei „Patenkinder“ aus seinem Wahlkreis einzuladen. Daher würde sich Beate Meißner freuen, wenn sich interessierte Mädchen und Jungen bis zum 10. April in ihrem Sonneberger Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 12, per Email an mdl.meissner@web.de oder telefonisch unter 03675/808715 melden.

Die Abgeordnete möchte auf diese Weise jungen Menschen ihre Arbeit näher bringen und ihr Interesse dafür wecken. Laut der Sonneberger Politikerin entschieden sich nach wie vor die meisten Mädchen bei ihrer Berufswahl vorwiegend für die klassischen Frauenberufe und Jungen für Männerberufe. „Da ist so ein Tag eine gute Möglichkeit, beruflich einmal in die andere Richtung zu schnuppern“, so Meißner.