Vom 21. bis 23. Juli 2017 erwarten die Bürgerinnen und Bürger der bayerischen Puppenstadt weit über 1200 Gäste aus mittlerweile 37 Neustadt-Städten. Die Mitglieder dieser Vereinigung, der größten europäischen Städtepartnerschaft, kommen aus Österreich, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Frankreich Niederlande und natürlich aus Deutschland.

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt laufen die Planungen für das 3-tägige Festprogramm auf Hochtouren. Am Samstag und Sonntag wird im Rahmen des traditionellen Kinder- und Marktfestes die Neustadter Innenstadt mit Musik, verschiedensten Darbietungen und kulinarischen Genüssen, bis hin zum großen Festumzug mit anschließendem Volksfestbetrieb, unseren Gästen unterhaltsame Tage garantieren. Das Neustadt-Treffen startet mit der offiziellen Eröffnung und Begrüßung am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr in der Frankenhalle mit einem Festabend für geladene Gäste. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Stadtkapelle Neustadt/C. und die „Andreas Lorenz Show Band“.

 

 

Am Samstag ist „Buntes Treiben in der Innenstadt“ angesagt. Um 13 Uhr beginnt der Festumzug zum 469. Kinderfest an dem auch die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa teilnehmen werden. Im Rathaus-Foyer ist eine Ausstellung „Neustadt-Städte“ zu sehen. Um 17 Uhr findet in der Stadtbücherei (Rathaus) eine Lesung statt: „Neustadt literarisch – Neustadt in Sachsen trifft Neustadt bei Coburg“.

Auf der Marktbühne (Samstag, 22. Juli)

10.00 – 11.30 Uhr Musikverein Waldau, Titisee-Neustadt

11:30 – 12:00 Uhr Burgtänzer, Neustadt (Glewe), Marktpavillon

12:00 – 14:00 Uhr Programmpause (Kinderfestumzug)

14:00 – 16:00 Uhr Lady Sou & Mr. Banjo

16:00 – 17:00 Uhr Musikverein Gartenstadt, Bad Neustadt a.d. Saale,

Marktpavillon

17:15 – 17:45 Uhr Trachtengruppe, Neustadt a.d. Weinstraße

18:00 – 18:30 Uhr Tänzer aus Nowe Miasto nad Pilica

18:30 – 23:30 Uhr „The Wrapping Papers” Livemusik

ca. 21:00 Uhr „Passion” Showtanzgruppe der Tanzschule Gehde

Alexandrinenplatz

10:30 – 11:00 Uhr Zumba Kids + Tänzer aus Nowe Miasto nad Pilica

11:15 – 12:00 Uhr „Die Rehbachtaler“, Blasmusik für Jung und Alt

Neustadt am Rennsteig

12:00 – 14:00 Uhr Programmpause (Kinderfestumzug)

14:00 – 15:00 Uhr Drehorgelspieler Mr. Evergreen

15:00 – 15:30 Uhr Volkstanzgruppe, Stadt Neustadtl a.d. Donau

16:00 – 18:00 Uhr H&H, Livemusik

Arnoldplatz

11:00 – 11:30 Uhr Fanfarenzug, Amt Neustadt (Dosse)

11:45 – 12:15 Uhr Sängerkranz 1850, Bad Neustadt a.d. Saale

12:15 – 14:00 Uhr Programmpause (Kinderfestumzug)

14:00 – 15:00 Uhr Schirmtheater „Musenkuss“, Neustadt b. Coburg

15:00 – 15:30 Uhr Linedancer, Neustadt (Dosse)

15:30 – 16:00 Uhr Trachtengruppe, Neustadt im Harz

16:00 – 17:00 Uhr Drehorgelspieler Mr. Evergreen

17:00 – 22:00 Uhr „HELGA“ Livemusik

Marktfest am Sonntag (23. Juli)

10:00 – 11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

11:00 – 13:00 Uhr Platzkonzert mit der Stadtkapelle Neustadt b. Coburg

13:00 – 15:00 Uhr Platzkonzert mit Jugendorchester Neustadt b. Coburg

15:00 – 23:00 Uhr „BLITZLICHT“ Livemusik

Neustadt bei Coburg liegt reizvoll inmitten eines weiten Talkessels an den südwestlichen Ausläufern des Thüringer Waldes und am 516 m hohen Muppberg, dem Hausberg der Neustadter. Die Stadt zählt zusammen mit der umliegenden Region zu einer der ältesten Spielzeuglandschaft Europas und ist bis heute als „Bayerische Puppenstadt“ bekannt. Bis heute hat sich die Stadt Neustadt bei Coburg zu einem modernen Industriestandort „mitten in Europa“ entwickelt und bietet ein angenehmes Wohnen in einer herrlichen Naturlandschaft. che