In Thüringen gerade vorbei, in Bayern noch bevorstehend, sind die letzte große Pause vor Weihnachten, die Herbstferien. Für Eltern ist das Thema Ferien nicht immer leicht, zumal die Urlaubstage begrenzt und die Sommerferien gerade zu Ende gegangen sind. Was macht man nun in den Ferien mit den Kindern, da doch das Wetter nicht mehr grundsätzlich zum draußen Spielen und 

Toben einlädt. Ein schöner Herbst kann wunderbare goldene Oktobertage bringen. Allerdings – wir wissen es nicht.

Nichtsdestotrotz gibt es in den Landkreisen der Region viele Möglichkeiten der Gestaltung schöner und lustig erlebnisreicher Ferientage für alle Geldbeutelgrößen. Die Kinos der Gegend haben Kinotage an denen die Eintrittspreise günstiger sind, der bei Jugendlichen und auch älteren Kindern beliebte Film „Fack Ju Göhte“ kommt ab 26.10. 2017 in die Kinos. Die Tiergärten und Wildparks haben auch im Herbst ihren Reiz. Der Tiergarten im Neufang, einem der wohl landschaftlich schönsten Ortsteile der Stadt Sonneberg, ist immer ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso der Wildpark in Tambach. Weitläufige Wege für Spaziergänge, Klettergerät für die Kleineren, Futterstationen – das alles ist in der Summe der Ausflug an der frischen Luft verbunden mit einem kleinen Lernerlebnis in Sachen Tiere und Natur. Kronach und Coburg warten auf mit der Veste Coburg und der Festung Rosenberg, Schloss Callenberg von Coburg Richtung Bad Rodach oder die Rosenau in Rödental bieten für kleine wie große Freunde der Geschichte schöne Ausflugsziele. Die Schwimmbäder in der Region, die Thermalbäder oder auch das Sonneberger Nautiland wären weitere Möglichkeiten, einen schönen Ferientag zu verbringen. Es freuen sich dabei mit Sicherheit immer die Großeltern, werden sie in die Ausflugsplanungen mit einbezogen. Und nicht zu vergessen sind in all dem Planen und Überlegen zur Feriengestaltung einfach einmal ein Ausflug an die weniger bekannten und spektakulären Orte wie den Alpakahof Gut Birkig bei Neustadt, einen der umliegenden Reiterhöfe, ein bunte Blätter Spaziergang zum Sammeln und Basteln, ein Plätzchenbacknachmittag zu Hause oder der Besuch eines Buchladens. Hier finden Kinder immer Anregungen zum Lesen, zum Basteln- Nahrung für die Phantasie. Es muss nicht alles teuer sein und immer das Wichtigste, was zählt, ist die gemeinsame Zeit, Herzlichkeit, Fröhlichkeit verbunden mit dem Blick auf die wirklich vorhandene Schönheit dieser Landschaft. jr