
Die Festspielzeit in Kronach ist gestartet! Eine grandiose Festungskulisse, ein herrlicher Blick über historische Fachwerkhäuser, Türme und Plätze sowie eine traumhafte Naturbühne auf einer der mächtigen Festungsbastionen, dafür stehen die Kronacher Rosenberg Festspiele, die in dieser Saison mit zwei großartigen Komödien und dem „Dschungelbuch“ aufwarten. Los ging es am 28. Juni 2017 mit „Das Wirtshaus im Spessart“ nach Wilhelm Hauff in der Inszenierung von Stefan Haufe, der auch die künstlerische Leitung der Festspiele innehat. Bekannt aus Film und Fernsehen garantiert „Das Wirtshaus im Spessart“ einen großen Theaterspaß für alle Generationen.
Mit dem zweiten Stück „Mirandolina“ bringen die Festspiele einen waschechten Komödienklassiker auf die Bühne, bei dem sich alles um die florentinische Wirtin Mirandolina dreht, um die gleich vier Verehrer konkurrieren. Man wird am Ende sehen, so Regisseurin Anja Dechant-Sundby schmunzelnd, wer das Herz der eigensinnigen und emanzipierten Frau erobert. Auch Anja Dechant-Sundby, die vielen Theaterbegeisterten von der Bayreuther Studiobühne und dem Trebgaster Freilichttheater bekannt sein dürfte, inszeniert zum ersten Mal in der Lucas-Cranach-Stadt Kronach.
Abgerundet wird das Kronacher Theaterprogramm durch das „Dschungelbuch“ nach Rudyard Kipling. Die wunderbare Geschichte von Mogli, dem Menschenkind, das im Dschungel ausgesetzt wird und dort mit den Tieren aufwächst und sich anschließend auf eine abenteuerliche und gefahrenvolle Reise begibt, garantiert Theatervergnügen für die ganze Familie. Von Axel Weidemann, der das diesjährige Regieteam komplettiert, stammt im übrigen zusammen mit Kim Langner auch die Fassung, in der „Das Dschungelbuch“ in Kronach präsentiert wird.
Weitere Informationen zu den Rosenberg Festspielen und den Aufführungsterminen unter www.rosenbergfestspiele.de. Karten gibt es in der Tourist-Information Kronach (Marktplatz 5, 96317 Kronach, Tel. 09261-97236), über das Ticketportal wwww.reservix.de und alle bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
Spielplan 2017