Vom 22. bis 24. September gibt es in der Spielzeugstadt viele tolle Attraktionen. Der verkaufsoffene Sonntag der Händler komplettiert das Angebot. Mit Bieranstich und Feuerwerk wird auch in diesem Jahr das größte Open-Air-Fest der Spielzeugstadt eröffnet. Wie jeden Herbst sind zahlreiche Artisten, Musiker und Händler geladen.

Highlight des Festwochenendes sind die Akrobaten der Eh-Showbox aus München. Die Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften im Kunstturnen präsentieren spektakuläre Saltos und Überschläge auf einer mit Luft gefüllten Sprungbahn. Eine dynamische und rasante Show der Extraklasse erwartet die Besucher am Samstag auf dem PIKO-Platz. Sonntag schwingen sich dann die Artisten der Tuchakrobatik-Show in luftige Höhen.

Weitere interessante Künstler für das diesjährige Stadtfest sind u. a. das Stelzentheater Björn de Vil, der Seifenblasenkünstler Rinaldo oder der Living-Doll-Performer JOHNman, der als „künstlicher“ Süßigkeitenverkäufer CANDYman durch Sonneberg wandern wird.

Neben den altbewehrten Aktionen des Vereins „Dös Sumbarcher Kranzla“ in der Kirchstraße, gibt es auch einige Neuerungen. So werden in diesem Jahr die Besucher des Stadtparks ins Mittelalter versetzt. Der Verein „Authentica Castrum Walinvels“ schlägt sein Heerlager auf und lädt zum Schwert- und Polsterwaffenkampf. Das Highlight auf der Bühne bildet Waldtraene – die von zahlreichen Mittelalterfesten bekannte Gruppe reist mit ihrem heidnischen Liedgut aus dem Harz an.

Das Deutsche Spielzeugmuseum präsentiert sich am Sonntag auf dem Juttaplatz unter dem Motto „Kinderspiele“. Inspiriert vom gleichnamigen Gemälde des flämischen Malers Pieter Bruegel sollen einige dieser alten Spiele wieder aufgelebt werden lassen. Außerdem sorgen „Opus Furore“ mit Feuer, Schwertern und Jonglage, sowie die „Lanz-Leut“ aus Gera für Abwechslung.

DAS komplett PROGRAMM auf einem BLICK

Auch musikalisch ist allerhand geboten – Gruppen wie die Sawmill Band, Hoizont, M&M, Borderline oder Teachers Rock unterhalten die Gäste bis in die Abendstunden.

Die Veranstalter hoffen auf sonniges Wetter und freuen sich wieder auf tausende Besucher aus nah und fern.

Woolworth-Gelände – kleiner Vergnügungspark von 14.00 – 18.00 Uhr

Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Sonneberg, Bahnhofstr./ Ecke Karlstr. 2 (Sa. 13.00 – 17.30 Uhr, So. 13.00 – 17.00 Uhr)

Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr