
Ab Mittwoch, 9. August, präsentieren sich die Innenhöfe der Veste als mittelalterlicher Lager- und Kampfplatz. Die Festungsmauern bieten eine beeindruckende Kulisse, vor der die Kunstsammlungen der Veste Coburg und die Stadt Coburg in einer deutschlandweit bislang einzigartigen Living History – Veranstaltung große und kleine Besucher in eine spannende, romantische und farbenfrohe Welt entführen. Hauptdarsteller sind die weltweit besten Akteure ritterlicher Kampfkunst zu Pferde. Die Gruppe um den Niederländer Arne Koets ist dabei die einzige, die den Tjost – den turniermäßigen Kampf zu Pferd – authentisch mit ungeschwächten Lanzen führt. Eine wichtige Rolle spielen auch die vierbeinigen Stars der Vorführungen: die Andalusierpferde Maximilian und Talento, die Lusitanos Sultan und Gladiator und der Murgese Zogo. Erstmals zu Gast in Coburg und Teil der Vorführung ist die international bekannte italienische Fahnenschwenker-Gruppe Contrada Monticelli. Ergänzt durch rund 70 Mitwirkende von Reenactment-Gruppen aus dem In- und Ausland ergibt sich ein lebendiges, farbenprächtiges und klangvolles Gesamtkunstwerk aus der Welt des späten Mittelalters.

Foto: © Stadt Sankt Wendel
„Un Paso Honroso“ steht ganz in der Tradition der „Zeitreise auf der Veste Coburg“. Es geht den Akteuren darum, geschichtliche Ereignisse so authentisch wie möglich darzustellen.
Einlass für die Vorführungen am 9., 10., 12. und 13. August ist jeweils ab 16 Uhr. Die moderierten Vorführungen finden im westlichen Burghof der Veste Coburg statt. Es gibt nummerierte Sitzplätze auf den Tribünen. Der Herzoginbau (Dauerausstellung Waffen und Kutschen) schließt an den Vorführungstagen bereits um 15 Uhr. Zu- und Ausgang zur Bayerischen Landesausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner“ (tägl. 9 bis 18 Uhr) ist der Haupteingang Fürstenbau im östlichen Burghof. Während der Veranstaltungen werden Imbiss und Getränke angeboten.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Gruppen finden sich im Internet unter www.mittelalter-in-coburg.de.
Ein besonderer „Gratis-Showact“ erwartet die Coburger und ihre Gäste in der „Halbzeit-Pause“ der an vier Tagen stattfindenden Veranstaltung. Die Fahnenschwenker und Musiker von Contrada Monticelli zeigen am Freitag, 11. August, ihre ebenso traditionsreiche wie akrobatische mittelalterliche Kunst direkt im Herzen Coburgs. Begleitet von Trommeln und Fanfaren ziehen die mehrfachen italienischen Meister um 15 Uhr vom Spitaltor auf den Marktplatz und freuen sich über zahlreiche große und kleine Zuschauer.
Tickets für die Vorführungen auf der Veste am 9., 10., 12. und 13. August (nur Platzkarten)
15,- Euro
12,- Euro ermäßigt (Behindertenausweis, Studierende)
8,- Euro Kinder/Schüler (bis 18 Jahre, <2 Jahre freier Eintritt / ohne eigenen Sitzplatz)
• Tourist Information Coburg, Herrngasse 4, 96450 Coburg
Tel. 09561/ 89-8000, info@tourist.coburg.de
• Kunstsammlungen der Veste Coburg,Veste Coburg, 96450 Coburg
Tel. 09561/879 19, t.hoepp@kunstsammlungen-coburg.de