
…soll die Schönheit Kronachs zeigen
Die Aktionsgemeinschaft Kronach hat eine live Webcam an einem Dach in der Adolf-Kolping-Straße installiert. Diese gibt einen herrlichen Blick auf den Stadtaufbau an der Haßlach frei. Die Schönheit des Ensembles soll nun in einem screenshot-Wettbewerb bis Ende Januar 2017 festgehalten werden.
Kronach- Es ist wohl das Fotomotiv schlechthin vom Kronacher Stadtaufbau: Im Vordergrund der Fluss Haßlach, eingebettet inmitten der unteren Stadt, darüber die historische Altstadt mit dem Storchen- sowie Stadtturm und der trutzigen Stadtpfarrkirche St. Johannes. Gekrönt wird das einzigartige Panorama von der unbezwungenen Festung Rosenberg, stolz und mächtig thronend über den Dächern von Kronach. Noch beeindruckender, noch faszinierender wirkt die einmalige Ansicht aus der Luft, wobei sich dem Betrachter immer neue – dem Auge sonst verborgene – Details auftun: Eine wahre Augenweide – im Wechselspiel der Jahreszeiten, von Tag und Nacht und bei jeder Wetterlage; immer wieder anders, immer wieder neu!
Besonders deutlich wird die Schönheit dieses dreigliedrigen Ensembles durch eine seit rund einem Jahr von der Aktionsgemeinschaft Kronach an einem Wohnhausdach in der Adolf-Kolping-Straße angebrachte live Webcam. Über die Homepage der Aktionsgemeinschaft www.kronach-einkaufen.de kann von jedem Interessierten zu jeder Zeit das für Kronach so charakteristische Stadtbild aus der Vogelperspektive entdeckt und auch als screenshot festgehalten werden – und mehr als das! Die Aktionsgemeinschaft initiiert nunmehr einen screenshot-Wettbewerb, der die Stadtansicht zu verschiedenen Tageszeiten und Witterungsverhältnissen aufzeigen soll. „Das Panorama sieht im Laufe des Tages und bei den verschiedenen Wetterlagen ganz unterschiedlich aus. Das ist wirklich faszinierend, welche Wirkung sich dadurch ergibt – und jede hat ihren ganz eigenen Charme“, zeigen sich Aktionsgemeinschafts-Vorsitzender Dietrich Denzner und seine Stellvertreterin Michaela Weiss sicher.
Die Idee, unsere schöne Heimat von oben per Webcam festzuhalten, ist nicht neu. So installierte die Aktionsgemeinschaft schon vor vier Jahren eine Webcam an einem Lichtmast der Stadt mit einem Blick auf den Marienplatz und Stadtgraben. Damals wollte man der Bevölkerung den Kronacher Weihnachtsmarkt, der von 2012 bis 2014 von der Aktionsgemeinschaft ausgerichtet wurde, aus der Vogelperspektive zeigen.
Dass man nun Kronachs „Postkartenmotiv“ von oben aus etwa zehn Metern Höhe bewundern kann, ist insbesondere auch dem Eigentümer des Wohnhauses in der Adolf-Kolping-Straße, Dominik Denzner, zu verdanken. Der stellt diesen Platz der Aktionsgemeinschaft für die darauf installierte Webcam kostenlos zur Verfügung. Die live Webcam wurde von der Aktionsgemeinschaft gerade auch deswegen installiert, um potenziellen Besuchern vorab einen Einblick in das Stadtbild zu ermöglichen und natürlich auch, um diese anzulocken. Die Nutzung – auch der screenshots – ist für alle frei zugänglich und auch am Wettbewerb kann sich jeder mit Lust und Laune beteiligen. Die Teilnahme ist denkbar leicht: Einfach die Homepage www.kronach-einkaufen.de aufrufen, das Bild des Stadtaufbaus anklicken, einen screenshot machen und die Aufnahme per E-Mail an D.denzner@kronach-einkaufen.de schicken. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2017. Die ausgewählten schönsten zehn screenshots werden jeweils mit einem Gutschein über 10 Euro, einlösbar bei allen Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft, belohnt. Jeder Teilnehmer kann mehrere screenshots einreichen, prämiert wird aber nur einer pro Teilnehmer. Der Phantasie bei der Motivauswahl ist keine Grenzen gesetzt – von Sonnenschein über Regen bis hin zu Schneefall, ob am frühen Morgen, am hellsten Tag oder in der Nacht: Möglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle – und immer neue Perspektiven. „Beispielsweise ist es manchmal früh so neblig, dass die Festung nicht mehr zu erkennen ist“, weiß Denzner, der sich zusammen mit seiner Stellvertreterin auf viele ganz unterschiedliche Einsendungen freut, darunter hoffentlich bald auch Schneebilder. Tolle Motive ergeben sich sicherlich auch beim Feuerwerk in der Silvesternacht.
Die screenshots sollen nach dem Wettbewerb nicht irgendwo in einer Schublade verschwinden, sondern der Öffentlichkeit präsentiert werden – wie und in welcher Form steht noch nicht genau fest, eventuell als Schaufenster-Aktion bei den Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft. hs
Screenshot-Wettbewerb: Die Teilnehmer senden bitte ihre screenshots bis 31. Januar 2017 per E-Mail an D.denzner@kronach-einkaufen.de. Bitte dabei Namen und Adresse des Teilnehmers angeben sowie auch Datum und Uhrzeit der Aufnahme. Die Gewinner werden nach der Auswertung verständigt. hs
Bilder: Eine von der Aktionsgemeinschaft Kronach in zehn Metern Höhe installierte Webcam gibt einen herrlichen Blick auf den Stadtaufbau an der Haßlach frei. Die Schönheit des Ensembles soll nun in einem screenshot-Wettbewerb festgehalten werden.
Fotos: Aktionsgemeinschaft Kronach