Im Sommer ist auf der Veste einiges geboten:

Unsere Familienführungen am Wochenende
… werden eigens für Kinder ab fünf Jahren und ihre erwachsenen Begleiter gestaltet. Jeder darf einen Ritterhelm aufsetzen, einen Panzerhandschuh anziehen und zur Veste und ihren spannenden Objekten wirklich alle Fragen stellen! Die Führungen finden vom 28. Juli bis 2. September 2018 immer samstags und sonntags um 11 Uhr in den Kunstsammlungen statt.

Kinder haben freien Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Sonderausstellung „Rembrandt. Von der Macht und Ohnmacht des Leibes“
… ist bis 9. September täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Für Einzelbesucher finden jeweils am Samstag und Sonntag um 11 Uhr Führungen durch die Ausstellung statt.

Eine Anmeldung ist dazu nicht nötig.

Rembrandt: Führung für Gehörlose und Schwerhörige in Gebärdensprache
Juli 2018, 10:30 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kosten: 4 € p. P. zzgl. Eintritt

Für den Theater-Workshop im Museum und den ersten Kinder-Kunst-Klub
… am 31. Juli und am 1. August gibt es noch wenige freie Plätze. Auch hier dreht sich alles um Rembrandt und seine Zeit. Eine Anmeldung für Kinder von 8 bis 12 Jahren (Theater-Workshop, 18 € p.P.) bzw. von 6 bis 10 Jahren (Kinder-Kunst-Klub, 12 € p.P.) ist noch bis Montag, 30. Juli möglich. Cornelia Stegner, c.stegner@kunstsammlungen-coburg.de, Tel. 09561/879-13.

Ferienprogramm Kinder-Kunst-Klub (6 –10 Jahre) „Rembrandt – Ein Mann mit vielen Gesichtern“
Jung, alt, lustig, ernst: Rembrandt liebte es, sich selbst darzustellen. Die Kinder erkunden die vielen Gesichter Rembrandts, aber auch das eigene. Mit Spiegel und Verkleidung, in der Ausstellung und in der Kreativ-Werkstatt.

Termin: Dienstag, 4. September 2018, 8 bis 13 Uhr. Kosten: 12 €.

Anmeldung: kunstsammlungen-coburg.de.

Das besondere Blatt: Rembrandts „Hundertguldenblatt“
September 2018, 14 Uhr

PD Dr. Stefanie Knöll führt zur berühmtesten Druckgraphik Rembrandts. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es wird nur der normale Eintritt erhoben.

Das Ferien-Tagesprogramm „Adel verpflichtet“
… ist ein gemeinsames Programm mit dem Puppenmuseum und Naturkundemuseum Coburg. Die Kinder verbringen einen Tag als Spielgefährten der Coburger Herzogskinder. Geeignet für Kinder von 6 bis 11 Jahren.

Termin: Mittwoch, 29. August 2018, 9 bis 16 Uhr. Kosten: 15 €.

Anmeldung bis 27.8.2018: Jana Burkart (Tel. 09561/89-1480).

Die Kunstsammlungen der Veste Coburg

… sind täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Für Einzelbesucher wird samstags und sonntags um 14.30 Uhr eine Highlight-Führung angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kunstsammlungen-coburg.de.