Die Freiwillige Feuerwehr und der Feuerwehrverein Mürschnitz laden auch in diesem Jahr wieder ein zu ihrem traditionellen Mai- und Brunnenfest auf den Festplatz in Mürschnitz am Montag, 1. Mai (Maifeiertag). Ab 10 Uhr ist geselliges Beisammensein auf dem Mürschnitzer Festplatz angesagt. Für das leibliche Wohl wird auch wieder ausreichend gesorgt sein. Neben Spanferkel am Spieß, Wickelbraten und Rippchen aus dem Backofen, Bratwurst und Steak vom Rost sowie Fischbrötchen, gibt es in diesem Jahr eine Spezialität: Wildschweinbraten aus dem Backofen. Essen gibt es ab 12 Uhr. Das Bier (hell und dunkel) kommt von der Dingslebener Brauerei und wird vom Getränkemarkt Renneberg geliefert.

Zum Nachmittag gibt es Kaffee und viele leckere Kuchensorten, die von den „Feuerwehrfrauen“ selbst gebacken wurden. Für die jüngeren Besucher stehen Ponyreiten, sowie der Verkauf von Süßigkeiten auf dem Programm. – Übrigens: Laut ihrer Chronik besteht die Freiwillige Feuerwehr in Mürschnitz heuer seit 120 Jahren. Seit der Eingemeindung 1950 gehört die Mürschnitzer Wehr zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sonneberg. che