
Grundschule Oberlind begeisterte
mit „Tag der offenen Tür“ am 17. April
Schulleiterin Marika Schindhelm war begeistert, vom Zuspruch der Eltern und vom Engagement der Kinder beim ersten „Tag der offenen (Schul-)Tür“ in der Oberlinder Grundschule.
Einen Tag vor den Osterferien war buntes Treiben im Schulhaus angesagt. Es gab viel zu entdecken für Häschen und Hasen. Zu den Häschen der 1.- und 2. Klassen gesellten sich noch die KiGa-Häschen, die im Herbst selbst den Schulalltag erschnuppern dürfen. In der Mathe-Werkstatt wurde mit Zahlen gespielt und in der Bastelwerkstatt noch das ein oder andere Ostergeschenk für Mama und Papa gestaltet.
„Zu Besuch in Entenhausen“ – dem Motto des Tages – waren die Mädchen und Jungen auch bei Deutsch- und Musiktests. Die Hasen, also die Dritt- und Viertklässler zeigten ihr Können bei Deutsch, Mathe, Englisch, Sport, Heimat- und Sachkunde und natürlich auch beim Basteln und Gestalten von Ostereiern. Die Eltern waren überrascht, was sich alles im Schulalltag ihren „Häschen und Hasen“ über den Weg läuft. Die Gäste, weit über 200, wie Rektorin Schindhelm stolz verkündete, wurden gut bewirtet vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen. Das Pausenfrühstück hatte der Förderverein übernommen. Es gab leckere Wiener mit Brötchen. So einen Schultag möchten wir öfter erleben, waren sich alle Mädchen und Buben einig. Und auch die Kindergartenkinder sind schon sehr gespannt auf „ihre“ Schule, die sie jetzt schon mal ein bisschen kennen lernen konnten.
An der Grundschule in Oberlind sind derzeit 173 Schülerinnen und Schüler, die von zehn Lehrern und sieben Erziehern unterrichtet werden. che