Die Auswahl im Edeka-Markt von Karola Matz in Sonneberg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus ist sehr groß.

Die Kunden wissen Qualität und Auswahl zu schätzen. Vor fünf Jahren übernahm die bis dahin als Filialleiterin tätige Einzelhandelskauffrau Karola Matz den seit 2005 bestehenden Edeka-Markt privat. Das kleine „Jubiläum“ will die Geschäftsfrau mit besonderen Dankeschön-Aktionen mit ihren Kunden in der Festwoche vom 29. April bis zum 5. Mai feiern. In der Festwoche gibt es viele Sonderangebote und Verkostungen. „Die sehe ich auch als Dankeschön an meine zahlreichen treuen Kunden.“, so die Geschäftsfrau. Die Kunden stehen bei Karola Matz und ihren Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt. An der Frischetheke werden Erzeugnisse aus der Region verkauft. Sie erhalten aber auch ein frisches T-Bone Steak aus Irkand oder frz. Charoluxe JB Entrecote. Seit einiger Zeit wird auch Frischfisch der Fischzucht aus Lautertal angeboten. Eine große Käseauswahl rundet das Angebot ab. Imker Dieter Kremerskothen aus Caaschwitz beliefert den Markt mit Honig. Empfohlen wird der Lindenblütenhonig. Eiern, Nudeln und Eierlikör liefert der Hessenhof aus Meeder (Coburg). Bei den verschiedenen Sorten Tee wird loser favorisiert. An der großen Teebar können die Kunden ihren Tee selbst aussuchen und abfüllen. Brot und Brötchen gibt es mehrmals täglich frisch gebacken aus dem eigenen Backshop. Die Sortimente werden nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden verändert. Immer mehr Menschen ha­ben eine Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit, deshalb finden die Kunden im Edeka-Markt Matz ein großes Sortiment an glutenfreien Lebensmitteln und Tiefkühlprodukten. Die Auswahl an laktosefreien Produkten nimmt ständig zu. Das reichhaltige Angebot an guten und gesunden Lebensmitteln wird ergänzt durch eine immer größer werdende Auswahl an Bio-Erzeugnissen. Auch Bio-Obst und –Gemüse sind im Angebot. Demnächst wir leckeres Bio-Eis ins Sortiment aufgenommen. Neu er­hältlich ist eine Auswahl an Produkten der Firma GEPA The Fair Trade Company. Sie erhalten Kaffee, Tee, Schokolade, Nuss-Nougat-Creme, Reis, Ge­bäck usw. Damit werden die Bemühungen dieser Firma, den Lebensstandard der Men­schen in den Entwicklungsländern zu verbessern, unterstützt. Be­sonderen Wert legt Frau Matz auf ihre Weinabteilung. Hier findet man ein reichhaltiges Weinangebot in verschiedenen Preislagen aus deutschen und anderen Weinanbaugebieten. Die Auswahl an Whisky wird ständig erweitert. Einmal im Jahr findet ein gut besuchter Whiskyabend statt. Im Markt befindet sich eine Ge­tränkeabteilung mit großem Bier- und alkoholfreiem Sortiment. Tschibo-Shop und Kleinmarkt runden das Angebot ebenso ab wie ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor dem Markt. Der Markt ist montags bis samstags von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und beschäftigt inzwischen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Frühlingsfest in Sonneberg am Sonntag, den 5. Mai 2013 bleibt bei Karola Matz der Markt geschlossen. Doch es wird ausreichende Aktionen auf dem großen Parkplatz ge­ben. Eine Schlemmermeile wird eingerichtet, bei der man sich bei Bratwurst, Gyrospfanne, Schaschlik, Paella, Crepes und/ oder Kuchen stärken kann. Auch für Getränke wird ausreichend gesorgt sein. Es wird einen Mumm-Pavillon geben ebenso wie einen Getränkewagen mit Gessner-Bieren und alkoholfreien Getränken. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Auf der Hauptstraße vor dem Bahnhof und Busbahnhof findet an diesem Tag – im Rahmen des Frühlingsfestes – das Kart-Rennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“ statt. Auch Karola Matz ist mit ihrem Edeka-Matz Racing-Team vertreten.