Zirkus Zappzarap in der Grundschule

Fünf Tage lang, täglich über vier Stunden , arbeiteten die 174 Schülerinnen und Schüler an ihrem Projekt: einer Zirkusvorstellung für die Eltern. Bei zwei Vorstellungen in der zur Manege umfunktionierten Franz-Göbel-Halle zeigten sie dem begeisterten hochverehrten Publikum, was sie gelernt hatten. Und das war sehr beachtlich. Vom Jonglieren über musikalische Beiträge bis hin zum Laufen über Glasscherben und Liegen auf dem Nagelbrett ging ein ums andere Mal ein Ohh und Ahh durch die Reihen der fast 700 Gäste. Die Mädchen und Buben der vier Grundschuljahrgänge waren mit Eifer dabei. Jede Gruppe hatte einen Teamer (Lehrer oder Zirkusmitarbeiter) und täglich gab es in der Lernphase eine „Kostprobendarbietung“ in der Manege. Es wurde mit „Hepp“ und „Allez hepp“ das Präsentieren der Kunststücke geübt. Da zweistündige Programm umfasste natürlich auch die unterhaltsamen Clowns, Jongleure, Zauberer und bestaunenswerte Akrobatik. Das Schulprojekt wurde durch zahlreiche Sponsoren unterstützt und konnte so für alle Kinder angeboten werden, dankte Schulleiterin Christine Zetzmann. che