
Dritte Auflage von Walter Friedrich erschienen
Der Mupperger Autor Walter Friedrich, bekannt durch sein Buch „Pfarrei Mupperg“, das mit dem Mitteldeutschen Historikerpreis ausgezeichnet wurde, und dem Sagenbuch „Sagen des Sonneberger Unterlandes und seiner Nachbarn“, hat sich zu einer weiteren Auflage seiner Autobiographie entschieden. Da die erste und zweite Auflage in Kürze vergriffen war, ist eine dritte begrenzte Auflage erschienen.
Die Autobiographie führt uns durch die letzten Kriegsjahre, der Befreiung, des kalten Krieges bis zur Grenzöffnung und Wiedervereinigung. Das kleine Werk lädt ein zum Schmunzeln, zum Nachdenken, zum Ernstnehmen und zur kritischen Auseinandersetzung. Es enthält neben sehr amüsanten Geschichten knallharte Episoden des Lebens an der Trennlinie zweier sich feindlich gegenüberstehender Systeme. Äußerst liebenswert und kritisch geschrieben.
Es lohnt sich, es zu lesen.
Erhältlich ist es beim Autor (Tel.: 036761 / 408) und in der Buchhandlung Stache (Tel.: 09568 / 921095) in Neustadt bei Coburg. Das Buch „Sagen des Sonneberger Unterlandes und seiner Nachbarn“, das ebenfalls in einer dritten Auflage erschien, ist auch in der Bäckerei Mertinatsch in Mupperg und bei Annette Steiner Oberlind zu erhalten.
Walter Friedrich hat ein weiteres Büchlein in Arbeit. Es ist wieder ein Buch zum Schmunzeln und zum Nachdenken und soll anlässlich der 950 Jahrfeier in Mupperg 2019 schon 2018 erscheinen. Es enthält Dorfgeschichten und Anekdoten aus zwei Jahrhunderten aus Mupperg und seinen Nachbardörfern. Der Titel: „Mä kann’s gor nier gegläb“.