Anfang Dezember ist der erste Band der historischen Reihe „Beiträge aus dem Stadtarchiv Neustadt bei Coburg“ erschienen.

In dem Buch, das den Titel „Glaube und Gemeinschaft unter dem Patrozinium der Hl. Ottilia“ trägt, befassen sich Frank Altrichter und Isolde Kalter mit der katholischen Kirchen geschichte in der Region Neustadt. Frank Altrichter, studierter Historiker, widmet sich der jüngeren Geschichte der Pfarrei St. Ottilia, gipfelnd im Aufbruch der Pfarrgemeinde nach Kriegsende 1945, als Flüchtlinge und Vertriebene aus Schlesien, dem Sudetenland und anderen deutschen Gebieten im Osten Europas neues Leben in die Gemeinde brachten. Der Beitrag basiert auf einer Vielzahl von Zeitzeugeninterviews, die der Autor mit Gemeindemitgliedern von St. Ottilia in den vergangenen Jahren geführt hat. Die Neustadter Heimatpflegerin Isolde Kalter richtet den Blick auf die vorreformatorische Ottilienkapelle in Neustadt. Ein weiterer Beitrag des Sammelbandes kommt von der Bamberger Germanistin Nicole Scherbel. Diese setzt sich mit einer weitgehend unbekannten Ottilien-Legende aus dem Neustadter Raum auseinander. Der Band ist in den Buchhandlungen Stache in Neustadt und Riemann in Coburg zum Preis von 12,80 € erhältlich.