
Bad Rodach – eine junge Stadt für junge Menschen
Dank der Firmenfamilie Habermaaß, der Firma Valeo, dem Medical Park, der ThermeNatur, zahlreichen Tourismusanbietern und vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen in der Stadt Bad Rodach über 4.000 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zur Verfügung.
Aufgrund dieser günstigen Arbeitsplatzsituation, der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der wunderschönen Natur und Landschaft ist Bad Rodach gerade für junge Familien ein interessanter Wohnort, zeigt sich Bürgermeister Tobias Ehrlicher selbstbewusst, ist er doch einer der jüngsten Bürgermeister in Bayern. Damit Berufstätigkeit und Familie nicht im Widerspruch stehen, wird von der Stadt Bad Rodach dafür gesorgt, dass für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe Betreuungsangebote in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Auch für die Erwachsenen und Senioren bieten die Stadt, die Vereine und sonstigen Einrichtungen vielfältige und attraktive Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung. Zu erwähnen ist an dieser Stelle der „Park der Generationen“, der sich entlang der historischen Stadtmauer erstreckt und zum Verweilen einlädt. Diese wertvolle Einrichtung ist auf eine Initiative des Ehrenbürgers der Stadt Bad Rodach, Klaus Habermaaß, zurückzuführen, der diesen Park finanziell sehr großzügig unterstützt. Sehenswert ist der 2009 umgestaltete und modernisierte Marktplatz. Besonders für Kinder ist der künstliche Bachlauf mit den Wasserspielen ein begehrter Aufenthaltsort. Mit Anbruch der Nacht setzt die Fassadenbeleuchtung die Gebäude rund um den Markt in ein besonderes Licht. Ebenfalls das idyllisch am Waldrand gelegene natürliche Waldbad mit Kiosk darf in der Aufzählung der Attraktionen in Bad Rodach nicht fehlen. Gerade für Kinder und Kleinkinder ist ein Tag im Waldbad ein Erlebnistag. Hausärzte, Apotheken und sonstige medizinische Dienstleister stellen die medizinische Versorgung sicher. Eine Rettungswache gewährleistet Hilfe im Notfall. Die Grund- und Mittelschule, deren aufwendige Modernisierungsmaßnahme im Jahr 2011 abgeschlossen wurde und den neuesten Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung entspricht, bietet eine schulische Grundversorgung.
Besonderer Mosaikstein
Die ThermeNatur Bad Rodach ist ein bedeutsamer Mosaikstein im touristischen Angebot der Stadt Bad Rodach und der gesamten Coburger Region. Mit ihrer großzügigen Badelandschaft, darunter drei Außenund zwei Innenbecken, der gesundheitsorientierten Ausrichtung sowie der Sauna „Erdfeuer“ gehört die ThermeNatur Bad Rodach zu den schönsten Wellness- und Gesundheitseinrichtungen Frankens. Solebecken und Strömungskanal, Dampfbäder, Kneippanlagen, Tepidarium und die Annehmlichkeiten der Wellnessabteilung bieten „Erholung Pur“. Auch „richtiges Schwimmen“ ist im Herz-Kreislaufbecken möglich. ThermeNatur steht für ein modernes Kurzentrum, in dem das natürlich vorkommende Heilwasser in unterschiedlichster Art und Weise angewendet wird. Seine großzügige Lage inmitten einer traumschönen Naturlandschaft und die sich daraus ergebenden vielfältigen Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, sind das was die Therme Natur von Anlagen ähnlicher Ausrichtung unterscheidet. Erholen und Wohlfühlen in absoluter Ruhe, Ausspannen, „Entschleunigen“ und Loslassen, tun was gut tut und das in einer Umgebung, die schon für sich allein wohltuend wirkt, sind die Besonderheiten, die der Gast in Bad Rodach findet. Dafür steht gleichwohl der Name – Therme Natur. Die regionale Bedeutung und Ausstrahlung der Therme Natur ist eines der Argumente, warum der Landkreis Coburg und die Stadt Coburg mit der Stadt Bad Rodach die Therme Natur des Coburger Landes gemeinsam tragen. che