
1599 erließ Herzog Johann Casimir eine eigene Schützenordnung, die das jährliche Abhalten des Schützenfestes regelte. Seit nunmehr 416 Jahren wird das Coburger Vogelschießen gefeiert. Mit den Schützen meint es der Herrgott wohl immer gut. Beim Coburger Vogelschießen strahlte in diesem Jahr auch wieder die Sonne um die Wette und bei herrlichem Kaiserwetter konnten die Veranstaltungen mit einer großen Besucherschar rechnen. So auch beim traditionellen Schützenauszug. Rund um den Coburger Markt wurde der Stolz der Schützen präsentiert, die zahlreichen, teils Jahrhunderte alten Fahnen. Und auf dem Anger, da wurde zehn Tage lang gefeiert. Ob im Festzelt oder bei den zahlreichen Schaustellern mit ihren Fahrgeschäften, den leckeren „Fressbuden“. Im Festzelt gab es Treffen mit Stars der Volksmusik, einen Seniorennachmittag und die großen Prunkfeuerwerke. Ein Höhepunkt ist auch das Prominenten-Armbrustschießen. che
