Mit einem großen Festakt hat Präsident Holland das Kulturhauptstadtjahr „Marseille-Provence 2013“ eröffnet. 

Als erstes Projekt startete die Ausstellung „Méditerranées – Des grandes Cités d’hier aux hommes d’aujourd’hui“ (Der Mittelmeerraum –Von den großen Stätten der Vergangenheit bis zu den Menschen von heute). Mit von der Partie ist ein Gemälde aus Coburg: „Die Wiedereinschiffung in Goleta – Der Kriegszug Kaiser Karls V. gegen Tunis, 1535“. Das Bild wurde nach den Kartons des niederländischen Malers Jan Vermeyen (1500-1555) geschaffen, die auch die Vorlage für die großen Tapisserien in Madrid und Wien bildeten. Mit der militärischen Intervention versuchte der Kaiser das Vordringen der osmanischen Herrschaft im Mittelmeerraum zu stoppen und feierte seinen Erfolg in der Tradition der Kreuzzüge.

Der Ausstellungsort liegt mitten im Hafen von Marseille, die Ausstellungsarchitektur in Gestalt von Schiffscontainern nimmt auf diese Situation Bezug. http://www.marseillecityofculture.eu/

 

Quelle: Dr. Klaus Weschenfelder, Direktor Kunstsammlungen der Veste Coburg