
Weiß-blauer Himmel, die Sonne wärmte die Luft auf frühlingshafte 12Grad und die Stimmung der Narren, ob jung, ob alt konnte besser nicht sein. Der Coburger Gaudiwurm schlängelte sich mit über 50 Motivwagen, zahlreichen Fußgruppen und Spielmannszügen durch die Innenstadt. Tausende, meist verkleidete Menschen jeden Alters, säumten die Straßen und bejubelten die Narrenschar, die sich mit Kamelle, Popcorn-Tütchen, Gummibärchen, Schnäpschen, kleinen Präsenten und Gutscheinen bedankten und zu manch reifer „athletischer Einlage“ sorgte, um das Geworfene zu fangen. Nachdem sich der Gaudiwurm am Anger wieder „aufgelöst“ hatte, wurde in den Straßen, den Cafés und Restaurants ausgiebig gefeiert . . . bis weit nach Sonnenuntergang hielt die Stimmung an . . . che