
Mehr durch Zufall und erst kurz vor Abgabeschluss stieß der 1.Vorsitzende der SG Rödental, Michael Scheler, Ende Juni im Internet auf den Wettbewerb „Regio Sport“ der Nürnberger Postspar- und Darlehensbank PSD. Der speziell für Sportvereine im Verbreitungsgebiet der Bank in Franken und Sachsen gedachte Wettbewerb, wurde 2013 bereits zum siebten Mal durchgeführt. Diesmal gab es die ansehnliche Summe von insgesamt 30.000 € zu gewinnen. Eine magische Zahl, der insgesamt 186 Sportvereine dazu brachte, sich mit den unterschiedlichsten Projekten aus ihrer täglichen Arbeit der Konkurrenz zu stellen.
Die als Schirmherrin fungierende Nürnberger Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl wies in ihrem Grußwort zur Siegerehrung auf die wichtige Funktion des Wettbewerbs als Dank und Anerkennung für das Engagement der Vereine im gesellschaftlich bedeutsamen Bereich Sport hin. Sie sieht die Geldpreise als Unterstützung für deren Vereinsarbeit.
Wer ein Projekt aus den Betätigungsfeldern wie Integration und Gleichstellung von benachteiligten und behinderten Menschen, die Prävention, Motivations- und Gesundheitsförderung oder auch die Familien-, Jugend- oder Seniorenarbeit gewählt hatte, konnte sich gute Gewinnchancen ausrechnen.
So hatte SG Ehrenvorsitzender Dietrich Schulz die bereits vom Bayerischen Turnverband mit dem Gütesiegel ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit des Vereins als Wettbewerbsthema ausgewählt und unter das Motto „Fitte Kinder- Training mit Gütesiegel“ gestellt und die Unterlagen online buchstäblich in einer „last minute“ Anmeldung eingereicht.
Die schriftliche Einladung zur Siegerehrung Anfang Oktober sorgte dann bereits für eine gewisse Überraschung und weckte einige Erwartungen in der Vereinsführung.
Die Frage, welche Platzierung die SG nun letztendlich unter den besten zwanzig der anwesenden fränkischen Gewinnern erreicht hatte, wurde durch den Vorstandsvorsitzenden der Bank, Johann Büchler in den Räumen der Nürnberger Bankzentrale erst beantwortet, als er seine Urkunden bereits an neunzehn Vereinsvertreter verteilt hatte. Mit großer Freude, durften schließlich Thomas Gehrlicher, Isolde Bähr und Dietrich Schulz nach einer Stunde Bibberns und Zagens nicht nur die Glückwünsche samt Urkunde sondern auch die stolze Summe von 3.000,- € als Hauptgewinn entgegennehmen.
„Als Sieger dürfen sich heute vor allen unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter betrachten. Sie sind es nämlich, die Tag für Tag dafür sorgen, dass mehr als 600 Kinder und Jugendlichen Spaß und Freude an der Ausübung ihres Sports in der SG Rödental haben. Es gilt das Motto: Nur wer sich körperlich bewegt, bleibt auch geistig fit“, zog Thomas Gehrlicher das Resume aus dieser überaus erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme seines Vereins. (ds).
Gewinnerliste unter http://www.psd-nuernberg.de/ihre-psdbank/sport/regiosport/c655.html).
Mehr zum Angebot der SG Rödental unter www.sgroedental.de