
Insgesamt 118 Mitglieder der VR-Bank Coburg eG können in diesem Jahr auf eine 50-, 60-, 65- bzw. 70-jährige Mitgliedschaft in „ihrer Bank“ zurückblicken. Viele Jubilare sind der Einladung gerne gefolgt und konnten die Würdigung für ihre langjährige Treue in einem festlichen Rahmen im Restaurant „Kräutergarten“ in Coburg am 10. Oktober 2013 entgegennehmen.
Der Vorstandsvorsitzende, Karlheinz Kipke, begrüßte gemeinsam mit Vertretern des Aufsichtsrates und Mitarbeitern die anwesenden Jubilare.
In seiner Laudatio ging Karlheinz Kipke darauf ein, dass das genossenschaftliche Modell, welches vor über 160 Jahren entwickelt wurde, immer noch aktuell ist. Es entwickelte sich die Idee, sich gegenseitig zu helfen. Die Gründer waren von dem Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe beseelt. Das Geschäftsmodell ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Nicht nach dem Staat zu rufen, als eines der genossenschaftlichen Prinzipien, ist heute immer noch erlebbar. Bereits unsere Vorfahren haben erkannt, dass die Gesellschaft nicht mehr zukunftsfähig ist, wenn wir nur um die Negativseiten unserer Geschichte kreisen. Die ge- nossenschaftliche Idee ist zeitlos und verbindet. Daran hat sich bis zum heutigen Tag nichts geändert, was auch durch die langjährige Treue der anwesenden Jubilare wieder belegt wird.
Als äußeres Zeichen des Dankes überreichten der Aufsichtsratsvorsitzende, Klaus Schippel, der Vorstandsvorsitzende, Karlheinz Kipke und der stv. Vorstandsvorsitzende, Wolfgang Gremmelmaier für jahrzehntelange Treue zur Genossenschaft den Jubilaren eine Ehrenurkunde und ein Präsent.
Unter anderem wurden für 70 Jahre Treue Herr Fritz Kempf (stv. Frau Rita Zapf), für 60-jährige Mitgliedschaft die Verwaltungsgemeinschaft Grub am Forst – Bürgermeister Kurt Bernreuther und für 50-jährige Mitgliedschaft das ehemalige Vorstandsmitglied – Günther Schultheiß an diesem Abend geehrt.