
Ein natürliches Heilmittel für Körper, Geist und Seele – Quelle vor 40 Jahren erschlossen
Vor über 40 Jahren, am 1. März 1972, startete mit dem Durchbruch der ersten Quellbohrung der Aufstieg des bislang beschaulichen fränkischen Städtchens Rodach zum dynamischen Heilbad.
Heute, vier Jahrzehnte später, präsentiert sich Bad Rodach mit seiner mitten in der Natur gelegenen Bade- und Saunalandschaft mit vielfältigen Wellness-Angeboten. Im Jubiläumsjahr hat die ThermeNatur zahlreiche kleine und größere Aktionen für Gäste und Einheimische der Region im Angebot, um diesen Schatz und deren Wichtigkeit wieder in den Fokus zu rücken. Mit einem Aktionstag am 28. Februar, anlässlich der Quellerschließung am 1. März 1972, startete das Jubiläumsjahr offiziell. Bürgermeister Tobias Ehrlicher und die Geschäftsführerin der Bad Rodacher Bäder GmbH, Stine Michel stiegen höchstpersönlich in die Tiefe, um am Ort des Geschehens von 1972 das Heilwasser für die Verkostung an diesem Tag zu zapfen. Zahlreiche Gäste der ersten Stunden wurden begrüßt, die noch höchstpersönlich im Milchzuber gebadet und die Entwicklung der ThermeNatur hautnah miterlebt haben. Darüber hinaus gab es Führungen durch die Tiefen der ThermeNatur, bei denen Geschäftsführerin Stine Michel den Gästen höchstpersönlich das „Herz“ der Anlage zeigte. „Es war für mich erstaunlich, wie fasziniert die Gäste von all dem waren, was sich „hinter den Kulissen“ abspielt, da sie es so nicht erwartet hätten.“, zeigt sich Stine Michel erfreut. che