Chefarzt Christof Lamberti zum Professor ernannt

Das Klinikum Coburg hat seit kurzem einen weiteren Professor in seinen Reihen. Die Universität Split, mit der REGIOMED nun bereits seit fünf Jahren im Rahmen der Medical School kooperiert, hat den Coburger Chefarzt des Bereichs Hämatologie/Onkologie und Leiter des REGIOMED Onkologischen Zentrums Christof Lamberti zum Professor ernannt.

REGIOMED-Hauptgeschäftsführer Alexander Schmidtke überreichte die Ernennungsurkunde kürzlich im Beisein von Prof. Dr. Johannes Brachmann, Geschäftsführer der Medical School, und PD Dr. Georg Breuer, der für die akademische Leitung der Medical School verantwortlich ist. Damit darf Chefarzt Christof Lamberti fortan den Titel des Assistant Professor führen und an der Universität Split im Bereich der Inneren Medizin unterrichten.

Professor Lamberti leitet seit zwölf Jahren die Abteilung für Hämatologie und Onkologie am REGIOMED Klinikum Coburg. Zudem ist er Leiter des seit vielen Jahren etablierten Onkologischen Zentrums, welches Mitte dieses Jahres im Sinne der Medizinstrategie des Verbunds in ein Medizinisches Zentrum auf REGIOMED-Ebene umstrukturiert wurde. Damit sollen die Patienten aus der gesamten Region künftig noch besser von den Synergieeffekten des REGIOMED-Verbunds profitieren können, denn Krebsbehandlungen sind oft komplex und erfordern die gemeinsame Betreuung durch verschiedene Fachdisziplinen, erfahrene Teams aus ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeitern und einen immer wieder erprobten organisatorischen Ablauf. Diese Behandlungen werden deshalb nur an einem REGIOMED-Standort durchgeführt. So werden Kompetenzen gebündelt und eine gleichbleibende hohe Versorgungsqualität sichergestellt. Viele andere diagnostische Maßnahmen und Behandlungen können dagegen mit hoher Qualität von den Fachexperten wohnortnah stationär in den regionalen Krankenhäusern oder ambulant in den angegliederten medizinischen Versorgungszentren erfolgen.

„Ich freue mich außerordentlich, dass Herr Professor Lamberti in den letzten Jahren neben der Weiterentwicklung seiner Abteilung und des Onkologischen Zentrums auch seine akademische Arbeit intensiviert hat“, so Prof. Johannes Brachmann. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer Ausbildung junger Medizinerinnen und Mediziner in der Medical School.“

Auch Hauptgeschäftsführer Alexander Schmidtke sprach dem Mediziner seine Glückwünsche aus und lobte dessen Engagement und hervorragende Arbeit. „Die Ernennung von Professor Lamberti macht wieder einmal deutlich, welch außerordentliche fachliche Expertise in unserem regionalen Gesundheitsverbund vorhanden ist. Wir bilden zudem nicht nur Medizinstudenten aus, sondern bieten durch die Zusammenarbeit mit Split auch für die akademische Karriere tolle Chancen für unsere engagierten Ärzte an.“