Der Verein entstand 1973 durch den Zusammenschluss des TSV Waldsachsen (1953) und der DJK Oeslau (1963).

logo_djk_tsv_rödentalBestehend aus sechs Abteilungen Fußball, Tischtennis, Teakwondo, Wintersport, Damengymnastik und der Abteilung Vergnügen umfasst der DJK/TSV ca. 500 Mitglieder.

Die Vorstandschaft setzt sich der­zeit aus Doris Knauer, Hartmut Liebig und Wolfgang Engeter zusammen. Im folgenden stellen sich die größten Abteilungen vor:

Die Stütze des Vereins ist die Fußballabteilung, deren Heim­spiele im Waldstadion ausgetragen werden. Der Verein verfügt über 2 Herrenmannschaften sowie eine AH Mannschaft und ist im Jugendbereich in der JFG Rödental engagiert. Der Kader der beiden Herrenmannschaften umfasst nahe­zu 40 aktive Spieler die die Trainingsbeteiligung fast permanent über 20 halten und somit auch die Gemeinschaft pflegen und stärken.

Die junge wilde Truppe um Trainer Marcus Scheffler steht momentan auf dem zweiten Platz der Kreisklasse 1 und liefert sich hoffentlich bis zum Ende der Saison ein spannendes Duell um die Meisterschaft mit dem SV Ketschendorf. Die sogenannten „Jäger“ werden gestärkt durch die 2. Truppe, die jederzeit Ersatz für die 1. Mannschaft darstellt und sich selbst erfolgreich unter den Top 5 der A-Klasse I etabliert hat. Die junge Mannschaft, die größtenteils aus ehemaligen Jugendspielern des Vereins be­steht, hat diese Saison gute Chancen in die Kreisliga aufzusteigen, wo sie sich auch auf längere Zeit gesehen festsetzen möchte. Sportsgeist, Team­­gedanke und Freundschaft stehen hier im Vordergrund und somit erfreut sich die Fußballabteilung des DJK/TSV Rödental vieler Spieler die gerne zum Verein dazu stoßen. Wenn Du Dich positiv angesprochen fühlst, dich in einem Verein in irgendeiner Form engagieren möchtest, ein Schnuppertraining besuchen oder zu unserem Verein wechseln möchtest, dann schreib uns unter nachstehenden Kontaktdaten:

kontakt@djktsv-roedental.de oder de-de.facebook.com/

djktsvroedentalsoccer

 

Abteilung Taekwondo

Was ist Taekwondo? Das Wort Taekwondo setzt sich aus drei Wörtern zusammen, und zwar aus: TAE = Fuß, springen, mit dem Fuß treten; KWON = Faust, mit der Faust zuschlagen; DO = Weg bzw. Methodik, geistige Einstellung. Taekwondo ist eine individuelle Sportart, die zwar in der Gruppe trainiert wird, bei der aber der einzelne den Grad seiner Leistungsfähigkeit selbst bestimmt. Jeder kann den Taek­wondo-Sport lernen und bis ins hohe Alter betreiben. Da­bei spielt das Alter, das Ge­schlecht oder die körperliche Verfassung keine Rolle. Um dem Taekwondo-Sport jahrelang treu zu bleiben, darf der Spaß am Training nicht zu kurz kommen. Wer an sich selbst feststellt, dass er sich nach einem schweißtreibendem Training auf die nächste Übungsstunde freut, hat sein Herz an Taek­wondo verloren.

 

Taekwondo beim DJK/TSV Rödental:

Die Abt. TKD besteht seit 1990 und ist sowohl Breitensport- als auch Leitungssportorientiert. Die Abt. kann zahlreiche Erfolge auf Landes/Bundesebene vorweißen. Die Abt. verfügt über 8 Lizenzierte Trainer, da­von 4 mit Trainer B Lizenz Leistungssport und einen Trainer A Lizenz Leistungsport, 18 Dan-Träger, mehrere Kampfrichter, einen Taekwondo-Lehrer und einen Bundesprüfer. Weitere Informationen und Trainingszeiten unter www.taek­wondo-roedental.de

Kontakt: Ali Karabacak 09568 4789 oder 0170 1839251

 

Die Abteilung Tischtennis

Die Tischtennisabteilung nimmt mit vier Herren-Mannschaften am Punktspielbetrieb des TT-Kreises Neustadt teil. Gespielt wird in den Kreisligen 1, 2, 3 und 4. Unser letzter größerer Erfolg waren der 1. Platz bei den Oberfränkischen Bezirksmeis­terschaften der Senioren in der AK 50, den Klaus Woitzik im Einzel erreichte und sich zu­sammen mit seinem Mannschaftskameraden Michael Kurzen­dörfer auch den Sieg im Doppel erkämpfte. Unsere Trai­ningszeiten sind mon­tags und mittwochs jeweils von 19 bis 22 Uhr in der Franz-Goebel-Halle in Rödental. TT-Begeis­terte können jederzeit gerne zum Schnuppern vorbeischauen oder vorab unter unten ge­nannten Kontaktdaten Informationen erhalten.

Kontakt über Michael Kurzendörfer, 09563/8567 oder 0171/ 2723813, kurzis@tele2.de.

 

Abteilung Gymnastik

Die Gymnastikabteilung trifft sich wöchentlich mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr und ist für Da­men zwischen 40 und 70 ein idealer Treff um sich zu bewegen, auszutauschen und Freund­­schaften zu knüpfen. Treffpunkt ist die Turnhalle in der Martin-Luther Schule in Rö­den­tal. Leitung: Doris Böhm.

 

Darüber hinaus umfasst der Verein viele aktive und passive Mitglieder, die sich als freiwillige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren, ohne diese kein Verein existieren kann und für die wir un­endlich dankbar sind. Je nachdem, welches Interesse wir in Ihnen geweckt haben, scheuen Sie nicht uns anzusprechen. Ob sportliche Betätigung, Ge­selligkeit, ehrenamtliche Tätigkeit, Führungspositionen gerne auch als Sponsor und Gönner unseres Vereins, wir freuen uns über jedes Mitglied.

Kontakt@djktsv-roedental.de