Wieder hat das Jahr für Neustadts Klavierschüler/innen von Diplomklavierpädagogin Innesa Bauer sehr erfolgreich angefangen: Beim 52. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, heuer erstmals in Lichtenfels ausgetragen, überzeugte letztes Wochenende das Geschwisterpaar Alisia (8 Jahre) und Jannik (11 Jahre) Bühling aus Neustadt bei Coburg die Jury mit erstaunlichen Leistungen in der Wertung „Klavier vierhändig“ der Altersgruppe II. Für ihre herausragenden Präsentationen   (Marsch von Nikolai I. Radkewitsch; Nixentanz op. 214 von Edwin Schulz; Melodische Übungsstücke op. 149, Nr. 5 Allegretto von Anton Diabelli; Der kleine Fragesteller und Auf dem Pony von Shanna Metallidi) wurden Alisia und Jannik von der Jury mit ersten Plätzen belohnt. 23 Fachjuroren aus Hof, Bayreuth, Ilmenau und Ebern übernahmen die Bewertung der sechzig Nachwuchstalente (im letzten Jahr waren es 47), die aus den Städten sowie den Landkreisen Kronach, Coburg, Lichtenfels, Main-Spessart, Würzburg, Kitzingen, Bamberg und Hof anreisten. Die engagierte Klavierpädagogin Bauer zeigte sich von den beeindruckenden Leistungen ihrer Schützlinge begeistert. „Dieser Wettbewerb soll natürlich die jungen Talente motivierten. Für mich als Lehrkraft ist es immer wieder schön zu hören, wie die Leistungsbereitschaft und der Fleiß der Kinder zu einem solch tollen Ergebnis führen können“, erwähnte Bauer lobend. Am Sonntag, 22. März, werden die jungen Preisträger um 14 Uhr im Kulturzentrum am Schützenplatz in Neustadt zum Frühlingskonzert einladen.