
Nie wird Gemüsehändler Robert Rettich vergessen, wie sie das erste Mal in seinem Laden stand. „Erika im weißen Blüschen – sie sah aus wie ein Silberzwiebelchen“. Schon nach diesem Satz des Laiendarstellers Rudolf Langbein gab es die ersten Schenkelklopfer. Seit dreißig Jahren begeistert die Laienspielgruppe des SV Meilschnitz jährlich seine Zuschauer mit einem Lustspiel. Pardon! Im vergangenen Jahr gab es eine Auszeit. Aber heuer sind die sieben Akteure um Dieter Langbein und der kleinen Mannschaft hinter der Bühne wieder aktiv. „Gemüsehändler Rettich“ heißt der Schwank frei nach Herbert Nußbaumer, der in Mundart und mit viel Lokalkolorit versehen wurde. Damit es auch mal richtig kracht und zischt, wurde einiges an Theatertechnik ins neue Stück eingebaut, verrät Regisseur und Zauberer-Darsteller Dieter Knauer. Bis Mitte März gibt es freitags und samstags, um 19 Uhr und am Sonntag, um 17 Uhr im Saal der Gaststätte Gunsenheimer in Meilschnitz das Liebeswerben von Rettich um sein Silberzwiebelchen zu sehen. Es gibt noch wenige Restkarten. che