
Dr. Hermann Knauer hat über Jahrzehnte hinweg das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Neuhaus am Rennweg und Umgebung geprägt und sich weit über die eigentliche Unternehmenstätigkeit hinaus für die Rennsteigregion eingesetzt. Nun wurde der Gründer der GBneuhaus GmbH mit der höchsten Auszeichnung Thüringens geehrt. Ministerpräsident Bodo Ramelow überreichte dem Neuhäuser Unternehmer am 4. November den Verdienstorden des Freistaates Thüringen im Haus Dacheröden in Erfurt.
Bei der Ehrungsveranstaltung bedankte sich der Ministerpräsident für das Engagement und lobte die außergewöhnliche Tatkraft von Dr. Knauer. Kurz nach der Wende, im Jahr 1991, gründete er die Technoglas Neuhaus GmbH, die damals 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählte und sich mit technischen Glaszuschnitten beschäftigte. Nach mehreren Umfirmierungen entstand 2011 die GBneuhaus GmbH, die heute knapp 100 Mitarbeiter zählt, eine Tochterfirma in Indien hat und sich zu einem weltweit gefragten Service-Provider für innovative Lösungen im Bereich der funktionalen Nanobeschichtungen entwickelt hat. Eine Erfolgsgeschichte, die Dr. Hermann Knauer am Rennsteig geschrieben hat und dabei stets bodenständig geblieben ist. Als heimatverbundener Mensch engagierte er sich in den Vereinen der Stadt Neuhaus am Rennweg – so beispielsweise als Ehrenmitglied im Neuhäuser Carneval- und Kirmesverein. Die Förderung von Sport, Kultur und Bildung ist seit jeher eines seiner größten Anliegen, weshalb die GBneuhaus GmbH auch in diesen Bereichen viele Akteure und Organisationen unterstützt. Seit 2018 ist der langjährige Geschäftsführer im wohlverdienten Ruhestand. Sein enormes Knowhow und sein außergewöhnlicher Elan bleiben der GBneuhaus dennoch erhalten – als Gesellschafter des Unternehmens ist er weiterhin tätig.
Sein Nachfolger als Geschäftsführer der GBneuhaus, Michael Petry, gratulierte Dr. Hermann Knauer im Namen aller Mitarbeiter zur verdienten Auszeichnung. Der frischgebackene Ordensinhaber nahm die Ehrung gleichermaßen als Auftrag: „Ich kann nur versprechen, dass ich noch ein Stückchen in diese Richtung weitermarschieren werde!“