Am 29. Januar 2017 ist es wieder soweit: Der Coburger Wintermarathon ist ein Lauf ohne Zeitnahme und startet um 10 Uhr in Coburg-Lützelbuch.  Als Startgeld wird lediglich um eine Spende gebeten. Start und Ziel ist die Rolf-Forkel-Halle in Coburg-Lützelbuch.

Dieser als Gruppenlauf konzipierte Marathonlauf wurde von Thomas Schmidtkonz (Team Bittel) und Jürgen Lesch (TV Lützelbuch) im Jahr 2005 ins Leben gerufen und erfreut sich zunehmender, deutschlandweiter Beliebtheit. Heuer wahrscheinlich mit neuem Teilnehmerrekord

Der Marathon führt über die permanente Marathonstrecke des „Coburg-Marathon“. Bei diesem Genusslauf steht das gemeinsame Lauferlebnis im Vordergrund. Der Lauf ist somit weder Wettkampf noch Standortbestimmung. Es soll sich im Bezug auf die Tempogestaltung jeder „wieder finden“. Der Marathon sollte als ein Trainingslauf für die Verbesserung der Grundlagenausdauer mit einer „1a Verpflegung“ und in angenehmer Laufgesellschaft gesehen werden. Wer schon vor Bewältigung der kompletten Distanz aussteigen möchte, kann dies jederzeit an einer der Versorgungsstellen tun. Ein Rücktransport wird dann organisiert.

Als Teilnahmegebühr wird eine freiwillige Spende erbeten, die die Teilnehmer in der Vergangenheit ob der guten Betreuung und Verpflegung gerne gegeben haben. Zum Ausklang eines schönen Lauftages sitzen die Teilnehmer dann noch traditionell bei Kaffee, Kuchen und andere Leckereien in der Rolf-Forkel-Halle zusammen.

Interessiert? Hier geht’s zur Online-Anmeldung.

Weitere Fakten:

Parkplätze: Bei nicht-winterlichen Verhältnissen stehen leider keine Parkplätze an der Rolf-Forkel-Halle zur Verfügung. Bitte im gesamten Ortsbereich von Lützelbuch/Rögen parken. Max. Fußweg zum Start: 500m

Umkleiden/Duschen: Rolf-Forkel-Halle

Verpflegungsstellen:

  • Kilometer 9: Weichengereuth, Am Schützenhaus
  • Kilometer 15: CO-Scheuerfeld, Kreuzung Nicolaus-Zech-Str./Pfarranger bei DCT
  • Kilometer 20,5: CO-Beiersdorf, Am Goldbergsee
  • Kilometer 27: Dammweg, DAV-Kletterzentrum
  • Kilometer 33: CO-Lützelbuch, Bäckerei Weber
  • Kilometer 39: CO-Neu/Neershof am Mühlteich

Streckenlänge: 42,195 km (ca. 685 Höhenmeter)

Es gibt auch die Möglichkeit an den Verpflegungsstellen auszusteigen und sich mit einem Kleinbus zum Ziel nach Lützelbuch fahren zu lassen.

Verpflegung nach dem Lauf: Rolf-Forkel-Halle