Stück von Ingo Cesaro wird aufgeführt
Am 8. Juni 2013, um 20 Uhr, ist die Premiere der Theaterwerkstatt Haßfurt in Kooperation mit dem TeVau-Theater, dem Kulturamt Haßfurt. Die werden Zuschauer auf einem „Theaterschleichweg“ durch Haßfurt geführt.
Am Gewölbekeller ist der Treffpunkt, der Heimat der Theaterwerkstatt. Nach der Begrüßung leiten die drei Stadtführerinnen jeweils eine Gruppe zu den drei ungewöhnlichen Außenspielstätten. Bei den drei Mini-dramen, die dort aufgeführt werden, können die Zuschauer in dramatisch-komödiantische Theaterwelten eintauchen.
So wird die Theaterwerkstatt Szenen aus dem Leben von Bonny & Clyde nach einer Fassung von Heide Lehnert zeigen, das TeVau-Theater spielt „Der Geizige“ von Moliere. Das Stück „Fast eine Verwechslung – eine Tragikomödie“ von Ingo Cesaro aus Kronach wird unter der Regie von Nina Lorenz vond er Theaterwerkstatt Haßfurt aufgeführt. Es ist ihre zweite Zusammenarbeit mit Cesaro, der eigentlich mehr als Gedichteschreiber bekannt ist. Er hat bisher schon fürs politische Kabarett geschrieben und es gibt von ihm Stücke und Szenen. Aus seinem Stück „Fast eine Verwechslung“ hat Nina Lorenz Szenen für Haßfurt ausgewählt.
„Fast eine Verwechslung“
Dazu schreibt Nina Lorenz im Programmheft
Ein Krankenbett an einer Güterrampe, direkt am Bahnhof mit einem Kranken darin. Einfach abgestellt. Keiner kümmert sich um diesen Ausgestoßenen, Todkranken und Einsamen. Dabei kommen immer wieder Menschen an seinem Krankenbett vorbei. Polizisten auf der Jagd nach Einbrechern, Diebe, junge Männer auf der Suche nach Liebe, Experten für Unglück und Katastrophen aller Art und eine Frau, die Liebe sucht und Liebe gibt. Aber keiner kann ihm helfen. Und dabei muss er doch in die Spezialklinik gebracht werden. Er muss sofort operiert werden. Traum, Alptraum, was ist real und was passiert im Kopf? Eine gut aufgelegte Schauspieltruppe erzählt Ihnen eine Geschichte, die vom Bedingungslosen Ja zum Leben handelt und die damit beginnt, dass ein Krankenbett an der Güterrampe steht.
Wenn die drei Gruppen alle drei Stationen besucht haben, w erden sie zur Mainmühle geführt, und sehen dort ein Stück, das die drei gesehenen Stücke miteinander in Verbindung setzt.
Karten für die Vorstellungen am 08.06., 09.06., 21.06. und 22.06. jeweils 20 Uhr, unter Tel. 09521/1714 (Haßfurter Tageblatt).