
Auftakt zum Historischen Stadtspektakel am Donnerstag, 20. Juni 2013
Zwar ist das Historische Stadtspektakel noch zehn Tage entfernt, aber immer am Donnerstag die Woche vorher stimmen sich die Kronacherinnen und Kronacher, die das große Fest in der Oberen Stadt tragen, mit dem Schmäuß-Tag auf ihr Highlight des Jahres ein. In diesem Jahr treffen sich die Gewandeten um 18.00 Uhr am Marktplatz in der Oberen Stadt, um zunächst der feierlichen Einsetzung der Kroniche Housnkuh beizuwohnen. Bis zum Stadtspektakel wird die Housnkuh, der die Kronacher im Dreißigjährigen Krieg so viel zu verdanken haben, am Rathaus residieren. Gestellt wird die Housnkuh vom Kleintierzüchterverein Kronach, der sich auch um die ordnungsgemäße Pflege des Tieres kümmern wird. Im Anschluss daran wird unter dem Motto „Auf den Spuren der Schlange – Mit Cranach zum Historischen Stadtspektakel“ ein Cranach-Wegweiser durch die Stadt eingeweiht. Zu verdanken ist diese Idee und auch ihre Umsetzung Eva Schreiber-Dümlein und dem Lucas-Cranach-Arbeitskreis unter seinem Vorsitzendem Dietmar Lang. Zukünftig wird die Cranach-Schlange ankommende Gäste vom Kaulangerparkplatz und vom Parkplatz am Krahenberg zielsicher in die Obere Stadt leiten. Unterstützt vom Ordnungsamt und Christa und Vanessa Franz bringt Eva Schreiber-Dümlein, die auch in der Kronacher Museumspädagogik aktiv ist, derzeit den Wegweiser auf. Am Donnerstag dann wird Lucas Cranach d.Ä. selbst zusammen mit den Gewandeten den Weg einweihen und erstmalig ablaufen, bevor dann in der Brauerei Kaiserhof der diesjährigen Schmäuß-Tag ab 19.00 Uhr beginnt.
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach