Regionale Druckereien können einfach mehr
Viele Druckereien haben nach wie vor nicht erkannt, dass der digitale Wandel der letzten Jahre zu einer grundlegenden Veränderung im Einkaufsverhalten vieler Druckkunden geführt hat.
Täglich suchen tausende Druckeinkäufer in Suchmaschinen wie google nach Druckprodukten und regionalen Druckereien. Oftmals ist man auf der Suche nach einer guten Druckerei, die einen Druckauftrag perfekt, zuverlässig und günstig druckt. Regionale Druckereien bieten zahlreiche Vorteile gegenüber vermeintlich günstigeren Online-Druckereien im Internet. Wenn man von einer regional tätigen Druckerei spricht, meint man die Druckerei, die sich direkt in der lokalen unmittelbaren Umgebung befindet. Natürlich arbeitet eine solche Druckerei auch für Kunden, die sich nicht in der Stadt, also im lokalen Umfeld befinden. Mit regional tätig ist gemeint, dass man als Kunde zu dieser Druckerei hingehen kann, um dort einen Druckauftrag persönlich zu besprechen. Das bedeutet nicht, dass man bei lokalen Druckereien seine Aufträge nicht online – also über das Internet – abwickeln kann. Es bedeutet aber, dass man mit dieser Druckerei vor Ort einen physisch anwesenden Partner hat, der auf Wunsch zu jedem Zeitpunkt über jeden Produktionsschritt des Druckprodukts informieren kann. Regionale Druckereien haben noch sehr viel mehr Vorteile, wenn es darum geht hochwertige und individuelle Druckprodukte wie Visitenkarten, Briefpapier, Geschäftspapiere, Broschüren und Prospekte, Flyer und Falzflyer, Plakate, Blocks, Kalender, Wand-
planer, Postkarten, Mailings, Roll–
Ups, Werbebanner oder Aufkleber zu drucken. Ein großer Vorteil ist die persönliche Beratung und Betreuung durch einen oder mehrere Mitarbeiter der lokalen Druckerei. Das bedeutet nicht nur, dass man permanent einen konkreten Ansprech–
partner mit sämtlichen Kontaktdaten hat, den man jederzeit zum aktuellen Stand seines Auftrags kontaktieren kann, das heißt auch, dass man jemanden im Unternehmen hat, der während der Produktion ein fachliches Auge auf den Druckauftrag werfen kann. Treten Probleme auf – zum Beispiel durch einen Fehler in den Druckdaten – wird hier nicht einfach weitergedruckt. In der Regel geht dann eine Information aus der Produktion an den Kundenberater, der wiederum das Problem entweder selbstständig lösen kann oder den Kunden über dieses Problem informiert und eine gemeinsame Lösung mit ihm findet.
Lokale Wirtschaft stärken
Wenn man einen Druckauftrag hat, dann sollte man erst einmal bei der Druckerei vor Ort nachfragen. Auch um die lokale Wirtschaft zu stärken. Fast alle Druckereien verfügen heute auch über Internet, so dass man via Mail erste Kontakte knüpfen kann. Oftmals ist man überrascht – beim direkten Preisvergleich – dass die örtlichen Druckereien sich durchaus mit den Online-Druckereien im Preis messen können. Die Leistungen die man bei der lokalen Druckerei bekommt – inklusiv perfektem Druckergebnis – überwiegen meist den Aufwand der Bestellung bei den Online-Druckereien und: ohne dafür mehr bezahlen zu müssen. Auch Grafiker und Werbeagenturen haben erkannt, wie wichtig der direkte Kontakt zur Druckerei, zu dem Drucker vor Ort sein kann. Besonders wenn es um Farbabstimmungen oder die weitere Verarbeitung der Druckaufträge geht. Grafiker legen besonderen Wert auf Farbgestaltung und Bildbearbeitung. Bei der Druckerei vor Ort können sie oftmals an der Seite des Druckers beim Farbeinrichten dabei sein und Nuancierungen abstimmen. Hier kann ganz individuell auf Kundenwünsche eingegangen werden.
che