
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Vereins,
unser Verein „Saalfelder Festring e.V.“ wurde zum 31.12.2020 aufgelöst und hat seine Vereinstätigkeit somit eingestellt.
Mit den Möglichkeiten des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“; § 5, Ziffern 1 bis 3 wurde per Umlaufbeschluss unter den stimmberechtigten Mitgliedern die Beschlussfassung zur Auflösung des Vereins eingeholt.
Bedingt durch die im letzten Jahr begonnene Corona – Pandemie und der damit verbundenen Auflagen und Beschränkungen konnten wir im letzten Jahr nur eine einzige Veranstaltung durchführen. Diese war mit hohen Auflagen, begründet durch geltende Verordnungen und daraus resultierenden höheren Aufwendungen und Ausgaben verbunden. Damit einhergehend können wir die weiterführenden Auflagen in dem erforderlichen Umfang nicht umfassend erfüllen. Der Vereinszweck, welcher im § 2 unserer Satzung geregelt ist konnte nicht mehr erfüllt werden.
Die Fix- und Nebenkosten, welche ja trotz fehlender Einnahmen weiterlaufen, waren ebenfalls ein Punkt welchen es zu klären gab. Aufgelegte Förderprogramme seitens des Landes und des Bundes haben keinerlei Unterstützung gebracht, da unserem Verein keine Gemeinnützigkeit seitens des Gesetzgebers anerkannt wurde. Letztendlich ist die Stadt Saalfeld eingesprungen um uns finanziell unter die Arme zu greifen. Diese gegebene Unterstützung finanzieller Art wurde vollumfänglich an die Stadt zurückgezahlt.
Weiterhin ist die personelle Unterstützung in den letzten Monaten und Jahren auch zurückgegangen. Nachwuchs konnte nicht im notwendigen Umfang gewonnen werden, sicher ein Problem, vor welchem viele Vereine in unserer Stadt und dem Kreis stehen.
Nach 26 Jahren wurde der Verein aufgelöst.
Was bleibt: Ein gutes Gefühl,
– über einen Zeitraum von 26 Jahren viele bleibende Eindrücke gesammelt zu haben,
– ein äußerst nützliches Netzwerk geschaffen zu haben,
– unzählige Menschen kennengelernt zu haben,
– neue Freundschaften geschlossen zu haben,
– tolle und spannende Künstler begleitet zu haben,
– vielen Besuchern ein Lächeln in Gesicht gezaubert zu haben,
– den Durst der Gäste gestillt zu haben,
– viel Freizeit geopfert zu haben,
– Spaß und Freude mit allen Protagonisten des Vereins gehabt zu haben,
– vielen Vereinen und Personengruppen finanziell geholfen zu haben,
– gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins fast 27.000 Stunden (SIEBENUNDZWANZIGTAUSEND) 23 Buchstaben) uneigennützig für eine gute Unterhaltung der Besucher und Gäste gesorgt zu haben.
Dank ergeht hiermit nochmals an alle Unterstützer, Sponsoren, Förderer und Helfer die uns dieses
Vierteljahrhundert mit begleitet haben. Vielen Dank für alles und bleiben Sie gesund
Ihr Hanjörg Bock