
Symbiose – Natur – Wandern – Literatur – geglückt
Viele Interessierte sind der Einladung des Heimatvereins Rödental gefolgt zu einer Wanderung zum Forsthaus Taimbach. So konnte Ingrid Ott neben Gästen und Mitgliedern auch Bürgermeister a. D, Gerhard Preß. den 3. Bürgermeister der Stadt Rödental, Gerd Mücke, und ihre Stadtratskolleginnen und -kollegen Gisela Böhnel, Trixi Preß-Zapf, Dr. Elmar Palauneck und Hans-Joachim Lieb begrüßen.Als absoluter Fachmann der Forstwirtschaft führte Bereichsleiter Albert Schrenker von der Bayerischen Forstverwaltung die Gruppe auf der kurzen Wanderung zum Forsthaus. In Zwischenstops gab er wichtige Informationen und Daten zur Struktur der Forstverwaltung, aber auch zur Natur und Forstpflege. Am Forsthaus Taimbach wartete schon Prof. Günther Ott mit seinem Helferteam des Heimatvereins mit einem kühlen Trunk und rustikaler Brotzeit. Den literarischen Teil gestaltete Johannes Weinfurter, Coburg, mit Lesungen und Gedichten zur Natur und Wald, wobei auch manches zum Schmunzeln dabei Zum humorvollen Teil trug Hans-Joachim Lieb mit Mundartgedichten und Episoden aus der näheren Heimat bei. Zum Abschluss entstand der Wunsch, Veranstaltungen dieser Art zu wiederholen.