Wenn Engel feiern, scheint die Sonne

 Rund um den Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hatte auch die Lebenshilfe Coburg Stadt und Land e.V. zum Familienfest am 07. Mai in die Alm in Rödental eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein hatte Herr Schelhorn, der Leiter der Lebenshilfe Coburg die Gelegenheit zahlreiche Gäste zu begrüßen. Unter ihnen auch Kommunalpolitiker, die die Lebenshilfeprojekte unterstützen. Hierzu zählten: MdL Jürgen W. Heike, Landrat Michael Busch, Coburgs dritter Bürgermeister Thomas Nowak, der Bürgermeister der Stadt Rödental, Marco Steiner sowie der Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg und der Stadt Rödental, Dr. Wolfgang Hasselkus. Die Vorsitzenden der Lebenshilfe Coburg Stadt und Land e.V. Lothar Vonderlind und Rolf Jürgen Freese machten in sehr persönlichen Statements deutlich, wie wichtig es ist, dass sich Betroffene und ihre Angehörigen mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen in die Arbeit und die Entwicklung neuer Angebote mit einbringen. Am Informationsstand konnten sich die zahlreichen Besucher über die Arbeit der Lebenshilfe Coburg im Bereich differenzierter Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen sowie im Bereich des Beratungsdienstes für Inklusion in Coburg informieren. Darüber hinaus gab es viel interessantes Informationsmaterial der Aktion Mensch zum Thema: „Wie barrierefrei ist meine Stadt“. Hier konnten die Besucher Verbesserungsvorschläge entwickeln, die dann mit der Stadt ausgewertet werden. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Samba-Gruppe „Sambasticos“ der Wefa, die die Gäste mit heißen Samba-Rhythmen zum Klatschen und zum Schunkeln brachten. Aus dem thüringischen Eisfeld kamen wie schon in den letzten Jahren die Wefa-Funken, die mit geschickt arrangierten Tänzen das Publikum begeisterten. Die schöne Atmosphäre wurde noch durch Live-Musik der Gruppe „Party-Mix“ aus Schalkau abgerundet. Tolle Bastel- und Spielangebote wurden von den Bewohnern der Lebenshilfe angeboten. Wer Lust hatte, konnte im Rolliparcours die Erfahrung sammeln, was Barrieren in der Praxis bedeuten können. Auch die Ehrengäste aus der Kommunalpolitik zeigten großes Interesse. Frau Arca vom Beratungsdienst der Lebenshilfe informierten über das neue Projekt Zeitstifter, für das die Lebenshilfe derzeit Ehrenamtliche sucht, die gerne Menschen mit Behinderungen unterstützen möchten.   Autor: Herr Müller und Herr Schelhorn