Am Freitag, 25. April gastiert die Kammerakademie Halle im Sonneberger Gesellschaftshaus
„Perlen des Barock und der Klassik“, so ist das Programm der Hallenser Musiker überschrieben. Halle ist die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel, dem großen Barockkomponisten neben Johann Sebastian Bach, der in Eisenach geboren wurde. Händel erhielt seine Ausbildung in Halle, ging dann später nach Hamburg und danach noch für viele Jahre bis zu seinem Tod nach London. Er komponierte viel Musik für den englischen Hof und war selbst auch als Operndirektor Privatunternehmer. Händel gilt daher als deutsch-englischer Komponist. Neben seinem berühmten „Halleluja-Chor“ aus dem Messias kennt man vor allem seine berühmte „Feuerwerksmusik“ und die „Wassermusik“. Letztere wird auch, zusammen mit Musik von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn, im Konzert am 25.04. erklingen. In der Zeit Händels war es noch üblich das Kastraten als Sänger in den Opernhäusern wie Superstars gefeiert wurden. Hatten sich doch ihre hohen Kinderstimmen nach diesen fragwürdigen chirurgischen Eingriffen erhalten und meist perfekt zu höchster Brillanz entwickelt. Glücklicherweise gibt es diesen Zustand heute nicht mehr. Die Musik, die man in der Barockzeit für Kastraten schrieb, konnte also lange nur noch durch Frauenstimmen aufgeführt werden. Im Konzert ist nun der Sänger Alexander Schneider zu erleben. Er ist im vollen Besitz aller seiner körperlichen Merkmale und trotzdem singt er wie mit einer hohen Kastratenstimme, er ist mit seiner Stimmlage ein sogenannter Altus. Selten aber wunderschön anzuhören mit wunderbaren und brillanten Arien aus Händel-Werken. Außerdem im Konzertprogramm: Johann Sebastian Bach Orchestersuite (Ouvertüre), Joseph Haydn Sinfonie Nr. 44.
Eintrittskarten: in Sonneberg bei der Touristinformation sowie im Internet für die, die ihre Eintrittskarten bequem zugeschickt bekommen wollen unter www.mkgd.de (Telefonische Bestellungen sind möglich: 03681-707165).
Karten gibt es aber auch in Coburg bei der Neuen Presse (09561-850170), in Kronach ebenfalls bei der Neuen Presse (09261-60160) und in Neustadt bei der Buchhandlung Stache (09568- 921095).