
Auf die Genusstage im Kurpark folgen Genusswochen in der Gastronomie
Fortsetzung der Genusstage in vielen Lokalen in und um Bad Rodach bis Mitte September
Erstmals wird es in Bad Rodach Genusswochen in der örtlichen Gastronomie geben. Sie sollen direkt im Anschluss an die Genusstage Coburger Land stattfinden, die vom 19. bis 21. August im Kurpark gastieren. Was hinter dieser Idee steckt, erläuterte Regionalmanager Stefan Hinterleitner den Gastwirten und Hoteliers bei einem Gastronomentreffen auf Einladung des Kurbetriebs Bad Rodach.
Drei Tage kann man sich bei den Genusstagen Coburger Land regionale Spezialitäten schmecken lassen – seien es zehn Biersorten, die verschiedensten Braten- und Brotzeitspezialitäten oder eine Vielzahl von Produkten heimischer Direktvermarkter und Lebensmittelhandwerker. Dann hieß es bisher immer 362 Tage warten bis zu den nächsten Genusstagen. Das könnte sich künftig ändern…
Denn die Idee des Regionalmanagements, die Genusstage einfach zu verlängern und in den örtlichen Lokalen fortzusetzen, stieß bei den Hoteliers und Gastronomen in Bad Rodach auf offene Ohren und großes Interesse. Ob es ein Frühstücksbuffet mit Wurst, Käse, Marmelade und Honig aus der Genussregion oder ein eigens von den Auszubildenden kreiertes Menü mit Apfelweinbegleitung im Kurhotel ist oder Bratwurst- und Bratenspezialitäten im Landgasthof Wacker, im Gasthof „Zum lustigen Kegler“ oder im Restaurant der ThermeNatur – alle wollen sich etwas einfallen lassen. Auch die italienischen Restaurants „La Lucciola“ und „San Marco“ werden sich beteiligen – vielleicht mit einer Bratwurst-Pizza oder Klöß-Gnocchi. Sie alle wollen sich in den nächsten Tagen mit Tobias Gruber, dem Projektmanager hinter dem Netzwerk Genussregion Coburger Land, abstimmen und überlegen, welche regionalen Besonderheiten sie mit auf die Karte nehmen.
Die 1. Genusswochen sollen direkt nach den Genusstagen am 22. August beginnen und bis zum Ende der Sommerferien Mitte September andauern. „Die Bad Rodacher Gastronomie könnte so zum Piloten für eine Weiterentwicklung der Genussregion Coburger Land insgesamt werden“, so Tobias Gruber. Er plant nämlich eine dauerhafte Verzahnung von regionalen Produzenten mit Hotellerie und Gastronomie.
„Denn regionale Produkte und Spezialitäten liegen absolut im Trend und könnten unsere Gastronomie noch attraktiver, gerade für auswärtige Gäste machen.“ Und das wiederum ist ein Anliegen von Lutz Lange und Stefan Hinterleitner in ihren Funktionen als Geschäftsführer des Kurbetriebs Bad Rodach bzw. der Tourismusregion Coburg.Rennsteig: „Besucher aus nah und fern haben somit nicht nur während der Festtage, sondern ein ganzes Monat lang die Möglichkeit zur Botschafter für unsere regionalen Spezialitäten zu werden“!
Die Auflösung, wie sich italienische Küche und Produkte aus der Genussregion Coburger Land verbinden lassen, präsentieren die Bad Rodacher Wirte, das Regionalmanagement und die Tourismusregion Coburg.Rennsteig direkt auf den Genusstagen und danach auch im Internet unter www.genussregion-coburg.de. Seien Sie gespannt… Quelle: Coburg Stadt und Land aktiv GmbH