In Südthüringen und Oberfranken gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge

Warum in die Ferne schweifen – auch in deutschen Landen kann man entspannte Ferien mit abwechslungsreichen Ausflügen mit der ganzen Familie erleben.

Die Ferientage im Herbst – Thüringen vom 10. bis 22. Oktober und Bayern vom 31. 10. bis 4. 11. – sind ja sehr geprägt vom Wetter. Ausflüge sollten deshalb eher kurzfristig und spontan geplant oder Vergnügungen bei Indoor-Spielplätzen, in Höhlen oder auch Museumsbesuche ausgewählt werden. In der Region zwischen Rennsteig und Main gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Ferientage vergnüglich, aber auch sinnvoll zu gestalten. Es müssen keine mehrtägigen Ferienziele sein. Pottenstein, zum Beispiel, bietet gleich mehrere Möglichkeiten. Neben den bekannten Höhlen gibt es als neue Attraktion den E-Fun-Park Pottenstein: „Mehr Elektro – weniger Lärm! Weniger Lärm – mehr Spaß – gleich Aktion und Fun! Hier kann man die Elektrotechnologie hautnah erleben. Elektro-Go-Kart-Bahn für Kinder und Erwachsene; Segway Offroad-Bahn mit Geschicklichkeitsparcours; Elektro-Kinderquad-Offroad-Bahn; E-Bikes-Verleih und E-Bikes-Verkauf (KTM). Die neue Freizeiteinrichtung, wo sich Familien und Jung und Alt umweltfreundlich betätigen können, bezieht ihren erzeugten Öko-Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. Oder wie wäre es mit den Saalfelder Feengrotten. Die Feengrotten stehen im Guinness-Buch der Rekorde, weil die Natur sie zu den farbenreichsten ihrer Art auf der ganzen Welt werden ließ. Sie gehören zu den beliebtesten Touristenattraktionen Thüringens und sind ein eindrucksvolles Zeugnis des mittelalterlichen Bergbaus. Oberhalb des Besucherbergwerkes bietet der waldnahe Feengrottenpark am Fuße des Thüringer Schiefergebirges weitere Erlebnisbereiche. So entführt das Feenweltchen große und kleine Besucher in die Welt der Feen und Naturgeister. Im Erlebnismuseum Grottoneum warten spannende Angebote auf alle, die noch mehr über den Bergbau, die Tropfsteine und die Mineralien erfahren wollen. Darf es ein bisschen weiter weg sein. Auf einem der längsten Wipfelwege Deutschlands kann im Nationalpark Hainich das Ökosystem Baumkrone erkundet werden. Der Braumkronenfpad bietet auf ca. 530 m viel Wissens- und Staunenswertes über die Natur in der Hainichregion und einen herrlichen Panorama-Blick vom Baumturm aus. Auf zwei großen Schleifen durch die Baumkronen, auf Plattformen und in Nischen präsentieren Schautafeln viele Informationen. Ganz Mutige können neben der Hauptroute durch die Wipfel außerdem durch eine Abenteuerpassage balancieren. Dabei bewegt man sich auf durch Netzen gesicherte Hängebrücken. Kennen Sie schon das HoflaHopp in Hof. Das Hoflahopp bietet auf über 2000 Quadratmetern Spiel und Spaß für Groß und Klein. Kinderherzen schlagen höher beim Entdecken und Erobern der vielen Attraktionen wie der Softballanlage, der Monsterwellenrutsche und dem Klettervulkan. Und während die Kinder Klettern, Springen, Toben und Rutschen können sich die Großen ein erfrischendes Getränk aus Hoppys Bistro oder einen Leckerbissen gönnen.

Schöne Herbstferien wünscht amadeus! che