
Stamm Laser- und Stamm Blechtechnik öffneten ihre Produktionshallen
Bei dem Sonneberger Unternehmen STAMM Blechtechnik sorgen automatisierte Maschinen, angebunden an ein Stopa-Hochregallager, und moderne Logistiksysteme für optimierte Produktionsabläufe. Kürzlich hatte die Geschäftsleitung der Firma Stamm Kunden, Lieferanden Bürotrakt vor. Das Familienunternehmen freute sich über den regen Zuspruch an diesem Tag und Seniorchef und Juniorchef beantworteten gern die zahlreichen Fragen der Gäste und schoben so auch Fachgespräche unter den Besuchern an. Nach Beginn in der Industriestraße wurde 2008 ein größeres Grundstück im Sonneberger Gewerbegebiet erworben und hier eine große Produktionshalle errichtet, ausgestattet mit modernster Energie- und Klimatechnik. Derzeit hat Stamm Blechtechnik 15 Mitarbeiter an diesem Standort. Das die Zukunft planbar ist, unterstreichen Vater und Sohn, Heinz und Martin Stamm, und betonen, dass dies gelingen kann „mit der richtigen Automatisierung und kompetenten Partnern.“ Aus dem „Nichts“ herausten und Geschäftspartner zu einer Betriebsbesichtigung mit Vorführungen eingeladen. Die seit 2004 bestehende Stamm Blechtechnik GmbH & Co. KG führte ihren Besuchern mit dem „Tag der offenen Tür“ die Produktionshalle mit Maschinenpark, das Hochregallager und sogar hat sich Heinz Stamm nach der Insolvenz seines ehemaligen Arbeitgebers selbständig gemacht. Heute steht nicht nur sein Sohn als kompetenter Partner an seiner Seite, sondern auch ein anerkanntes Unternehmen, das auf zwei Beinen steht: LTS Laser Technik Stamm Neuhaus-Schierschnitz, gegründet 2004, 15 Mitarbeiter und die Stamm Blechtechnik Sonneberg. Gegründet 2010. Für die Medizintechnik, die Büromöbelindustrie, den Kompressorenund Sondermaschinenbau sowie die Automobilindustrie fertigt LTS alles, von Einzelteilen bis zu Baugruppen, Schweißkonstruktionen und Schränken. Die Stamm Blechtechnik übernimmt große Aufträge mit sechsstelligen Stückzahlen unter anderem für die Automobilindustrie. che