Zur Jahreshauptversammlung neuer Vorstand und Beirat gewählt
Pünktlich 18:30 Uhr begann am 21. Juni die Jahreshauptversammlung des Vereins Sonneberger Jazzfreunde in der Gaststätte „Zum Grünen Baum“ in Hönbach. Nachdem der Vorsitzende Peter Wicklein die Vereinsmitglieder begrüßt hatte, übernahm Detlef Weise die Leitung zur Jahreshauptversammlung. Er stellte die fristgerechte und ordnungsgemäße Ladung fest, prüfte die Beschlussfähigkeit und legte das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 zur Einsicht aus. Es gab keine Einwände zum Protokoll.Anschließend übergab Jazzfreund Weise dem Vorsitzenden Peter Wicklein das Wort zum Bericht des Vorstandes. Noch einmal führte dieser den Mitgliedern die 26. Internationalen Sonneberger Jazztage vor Augen, legte dar, was sich bewährt hat und empfahl Veränderungen bei Dingen, die sich als nicht optimal erwiesen haben. Insgesamt gesehen wertete Peter Wicklein die Veranstaltungsreihe als erfolgreich und dankte allen Beteiligten für die Mitwirkung und großartige Unterstützung. Die Schatzmeisterin Ingrid Faber bescheinigte dem Verein ein zufriedenstellendes Jahresergebnis 2012. Auch die Kassenprüfung fand keine Beanstandungen und so wurde die Entlastung des Vorstandes vorgeschlagen. Dies wurde dann auch einstimmig von den anwesenden Mitgliedern beschlossen. Als nächster Punkt auf der Tagesordnung standen die Wahlen des Vorstandes und des Beirates. Der neue Vereinsvorstand setzt sich zusammen aus: Ingrid Faber als 1. Vorsitzende, Peter Wicklein als 2. Vorsitzender und künstlerischer Leiter, Cornelia Forkel und Alfred Tenner. Gabriele Preusse, Dietmar Schmidt, Hans-Ullrich Paschold, Fred Ulbricht, Peter Fischer, Ulrich Nimz und Rüdiger Koch bilden den neuen Beirat. Hans-Ullrich Paschold und Gerhard Procher erhielten auch weiterhin das Vertrauen als Kassenprüfer. Anschließend übernahm Peter Wicklein als erster in der Diskussion das Wort. Er dankte für das Vertrauen, das dem Vorstand und dem Beirat mit der Wahl entgegen gebracht wurde, legte den Stand Vorbereitung der 27. Internationalen Sonneberger Jazztage dar und verwies auf die hervorragende Arbeit von Cornelia Forkel und Jan Donnerberg bei der Gestaltung der Plakate und des Programmheftes sowie von Alfred Tenner und Ulrich Siepmann bei der Erstellung und Pflege der neuen Internetpräsenz, mit der die Sonneberger Jazzfreunde unter www.son-jazz.de auf die 27. Jazztage in Sonneberg mit Stargast Götz Alsmann hinweisen. Das Programmheft liegt seit kurzem u. a. in der Sonneberger Touristinformation aus und am 1. Juli hat der Verein mit dem Vorverkauf der Eintrittskarten begonnen, für die eine große Nachfrage besteht. Bis zum Beginn der 27. Internationalen Sonneberger Jazztage liegt noch viel Arbeit vor dem Verein Sonneberger Jazzfreunde e. V. Aber in Hinblick auf großartige Veranstaltungen sind alle Akteure hoch motiviert und freuen sich auf viele Besucher.
Heidi Losansky
Pressesprecherin