Das „Haus Marie“ in Marktrodach öffnet am So, 30.07. seine Türen

Am Samstag, den 30. Juli findet ein „Tag der offenen Tür“ im „Haus Marie“ in der Peuntstraße 1 in Marktrodach statt. Von 11 Uhr bis 16 Uhr  können sich alle Interessierten ein Bild von der neuen Tagespflege machen.

Im „Haus Marie“ in den Räumlichkeiten der ehemaligen Praxis Dr. Birgit Konrad werden in wohnlicher Atmosphäre bis zu 15 hilfs-, pflegebedürftige sowie demenzerkrankte Menschen tagsüber gepflegt, betreut und gefördert, bevor sie abends in ihre eigene Wohnung zurückkehren – ganz nach dem Leitbild „Tagsüber liebevoll umsorgt, abends und nachts in den eigenen vier Wänden“. Die Tagespflege kann die ganze Woche oder an festen einzelnen Tagen gebucht werden. „Der Gedanke einer eigenen Tagespflege beschäftigt uns schon rund sechs Jahre“, verraten die Inhaber Christian Hempfling und Thomas Schneider. Die Suche nach einem geeigneten Gebäude gestaltete sich als nicht einfach. Das lichtdurchflutete Gebäude mit dem schönen Garten entspricht genau ihren Vorstellungen. „Haus Marie“ wählten sie, weil sie damit schöne Erinnerungen verbinden. So trug sowohl die Großmutter von Christian Hempfling diesen Namen als auch die Großmutter der Ehefrau von Thomas Schneider. Die Entscheidung für die Tagespflege haben sich beide nicht leicht gemacht; gaben sie doch sichere Arbeitsstellen auf. Hempfling war stellvertretender Schulleiter an der Akademie in Bamberg, wo er Pflegeberufe ausbildete. Sein Geschäftspartner war 18 Jahre lang in einer Kfz-Werkstatt tätig. „Wir wollten eine Tätigkeit, die uns erfüllt und Spaß macht“, betonen sie. Schneider zeichnet insbesondere für organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben verantwort-
lich. Größten Wert legen sie auf größtmögliche Qualität in der Pflege und Betreuung sowie auf eine „Wohlfühl“-Atmosphäre. Das barrierefreie und ebenerdig gelegene Gebäude mit Parkplätzen vor der Haustüre bieten hierfür optimale Voraussetzungen. Das Konzept der vorhandenen einzelnen Therapie- und Praxisräume behielt man bei. Die Gäste können auswählen, ob sie Gesellschaft haben oder sich zurückziehen und Entspannung finden wollen. Zwei Mal im Monat bietet die Aromatherapeutin Karoline Dawel im Haus Massagen an – für Gäste, Angehörige und Mitarbeiter. Als gelernter Bäcker und Konditor ist Christian Hempfling die große Therapieküche ein Herzensanliegen. Hier wird mit den Gästen fürs Mittagessen gekocht und für den Nachmittagskaffe gebacken. Zudem wird die Tagespflege vom apetito Catering-Service beliefert. Somit kann jeder Gast täglich aus zwei Gerichten wählen. Zu den gemeinsamen Mahlzeiten zählt noch ein Frühstück. Ein Highlight ist der schöne Wintergarten mit einem wunderbaren Ausblick in den herrlichen Garten mit Sitz-, Liege- und Bewegungsmöglichkeiten. Ein Sinnesgarten aktiviert mit unterschiedlichen Untergrund-Materialien alle Sinne. In Planung ist ein Hochbeet für Kräuter und Gemüse. Die Tagespflege versteht sich als offenes Haus sowie als Anlaufstelle für Beratung und Informationen. So wird es das ganze Jahr über Festlichkeiten geben, zu denen die Bevölkerung eingeladen ist. Für Angehörige werden Vorträge und Schulungen abgehalten. Beim „Tag der offenen Tür“ sind Pfege-Infostände vertreten wie auch Karoline Dawel. Es wird über Patientenverfügung informiert. Das Rehazentrum stellt Pflegehilfsmittel vor. Für Fragen stehen die Inhaber gerne zur Verfügung – vor Ort oder unter 09261/6772300. Natürlich ist an dem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Gerne kann die Einrichtung bei einem kostenlosen Schnuppertag kennengelernt werden. hs